Sicherheitsbeauftragte und deren Aufgaben

Gesundheit aller Beschäftigten schützen

Sicherheitsbeauftragte arbeiten mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und den Betriebsärzten zusammenarbeiten

Gesetzliche Grundlage für Sicherheitsbeauftragte

Anforderungen im Arbeitsschutz als Sicherheitsbeauftragter meistern

Der Sicherheitsbeauftragte sorgt für Sicherheit am Arbeitplatz:
Sicherheitsbeauftragte sollen mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und den Betriebsärzten zusammenarbeiten.
Die Sicherheitsbeauftragten unterstützen Unternehmer und Führungskräfte bei der Durchführung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes im Betrieb. Sie sind zudem ständiger Ansprechpartner für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und können deren Anliegen weiter vermitteln und sie beraten.
Der Sicherheitsbeauftragte unterstützt den Unternehmer bei Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen.
Unternehmen mit regelmäßig mehr als 20 Beschäftigten müssen gemäß § 22 SGB IVII Sicherheitsbeauftragte bestellen.

Der Sicherheitsbeauftragte ist nicht gleichzusetzen mit der Sicherheitsfachkraft.
Während der Sicherheitsbeauftragte diese Tätigkeit neben seinem "Hauptberuf" und ehrenamtlich durchführt, hat die Sicherheitsfachkraft weitreichendere Aufgaben im Arbeits- und Gesundheitsschutz und arbeitet haupt- oder nebenamtlich oder wird als externe Fachkraft für Arbeitssicherheit vertraglich verpflichtet.

Arbeitsschutzlösung für den Sicherheitsbeauftragten
Dokumentieren Sie als Sicherheitsbeauftragter die einzelnen Faktoren im Arbeitsschutz in einem ganzheitlichen Arbeitsschutzmanagementsystem.
Unsere Arbeitsschutzlösung Wartungsplaner zeigt Ihnen, wie man die Aufgaben effizient verknüpfen und messbar machen kann.

kostenlos testen Download Preise



Die Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten sind unter anderem:

  • das Vorhandensein und die ordnungsgemäße Benutzung der vorgeschriebenen Schutzeinrichtungen und persönlichen Schutzausrüstungen fortlaufend zu kontrollieren,
  • den Unternehmer bzw. die Vorgesetzten über bestehende Unfall- und Gesundheitsgefahren sowie Sicherheitsmängel zu unterrichten,
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Unfall- und Gesundheitsgefahren hinzuweisen und zu sicherheitsbewusstem Verhalten anzuhalten,
  • den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bei Fragen zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz zur Verfügung zu stehen.


Importierten  die Elektroprüfungen  mit dem Elektromanager. Schnittste

Der Elektromanager importiert die Elektroprüfungen
Elektroprüfung der Elektrogeräte im Betrieb
Als Elektrofachkraft an die Dokumentation der Elektroprüfung denken. Sicherheit geht vor!

So einfach bauen Sie Ihre Instandhaltungsdokumentation auf .

Klipp und klar: Instandhaltungsdokumentation
An welcher Stelle besteht Optimierungsbedarf?
Digitalisierung in der Instandhaltung. Probleme mit einer gut durchdachten und konsequent geführten Instandhaltungsdokumentation umgehen.

Stapler prüfen.  3-Rad-Elektrostapler . Elektrostapler . Gabelhubwagen

Stapler prüfen, Software erzeugt den Prüfnachweis
Wartung der Staplern sicher im Blick
Software um die Staplerprüfung zu planen: Kompakte Stapler, Schwerlastgabelstapler, Stapler mit Verbrennungsmotor. Containerhandler, 3-Rad-Elektrostapler Gabelhubwagen Gabelhochhubwagen,

Mit dem Wartungsplaner ist die Durchführung der Dokumentation Ihrer Gefährdungsbeurteilung schnell und unkompliziert abgehakt.
Die Beurteilung der Arbeitsbedingungen wird Gefährdungsbeurteilung genannt. Nach § 5 Arbeitsschutzgesetz ist die Gefährdungsbeurteilung eines der wichtigsten Instrumente zur Wahrung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes der Beschäftigten.

Viele Organisationen arbeiten mit veralteten Technologien
Durch die Integration der Wartungsplaner Software wird die Genauigkeit der Ergebnisse verbessert. Viele Organisationen arbeiten mit veralteten Technologien, die nicht für den Umgang mit den Datenmengen und -komplexitäten ausgelegt sind, was zu Verzögerungen und ineffizienten Analysen führt.

Optimieren Sie Ihre Arbeitssicherheit
Die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden liegt in Ihrer Verantwortung – und damit auch die Umsetzung eines wirksamen Arbeitsschutzes. Gesetzliche Vorschriften, neue Regelungen und aktuelle Gerichtsurteile machen es unerlässlich, stets auf dem neuesten Stand zu sein.
Sorgen Sie mit einem Inhouse-Unterweisung dafür, dass Ihr gesamtes Team im Arbeitsschutz bestens geschult ist! Unsere Software für den Arbeitsschutz und für die Arbeitssicherheit verwaltet praxisnah, was für Ihre Branche und Betriebsgröße relevant ist – individuell, effizient und rechtssicher.

  • Arbeitsschutzgrundlagen sicher einhalten
  • Software für Geschäftsführung und Führungskräfte
  • Alles Wichtige von Organisation bis Gefährdungsbeurteilung
  • Software für zur Einhaltung der Arbeitssicherheit
  • Termine im Arbeitschutz planen, rechtssicher dokumentieren und umsetzen

Planung, Verwaltung und Überprüfung Ihrer Instandhaltungsaufgaben
Die benutzerfreundliche Software Wartungsplaner für das Instandhaltungsmanagement unterstützt Sie bei der Planung, Verwaltung und Überprüfung Ihrer Instandhaltungsaufgaben. Alle wichtigen Themen wie Inspektion, Wartung, Instandsetzung oder gesetzlich vorgeschriebene Überprüfungen deckt die Software ab. Sämtliche Instandhaltungsaufträge werden in einem Instandhaltungskalender mit der Möglichkeit zur direkten Bearbeitung strukturiert dargestellt. Planen Sie zyklische, wiederkehrende Instandhaltungsaufgaben und Revisionen nach frei definierbaren Intervallen. Erfassung von Störmeldungen mit einer automatischer Benachrichtigung mit dem Modul EMail-Center.

Visualisierung und Planung der Wartungstermine
Der Wartungsplaner bietet alle Schritte von der Visualisierung und Planung über die Bereitstellung von Wartungsanleitungen, Checklisten bis hin Reporting. Mit wenigen Klicks können Statusinformationen zu allen Maschinen und Anlagen abgerufen und anstehende Aufgaben automatisiert per Mail an Ihre Service-Techniker verteilt werden. Somit haben Sie alles zur Durchführung der notwendigen Wartungsarbeiten verfügbar.

Warum eine Wartungsssoftware?
Wartungstätigkeiten sind ein elementarer Bestandteil einer sicheren und effektiven Produktion.
Durch die Aufgaben der Instandhaltungsmitarbeiter werden Produktionsfehler oder gar Produktionsausfälle vermieden. Diese können beispielsweise aufgrund von Verschleißerscheinungen an der Maschine oder am Werkzeug auftreten.

Eine Wartungsssoftware unterstützt Unternehmen dabei, die Wartungsarbeiten auf die jeweiligen Maschinen und Mitarbeiter zu planen, mithilfe von intuitiven Prozessanweisungen durch die Tätigkeiten zu führen, Probleme zu beheben und Instandhaltungstätigkeiten auswertbar zu machen.

Insbesondere hinsichtlich Audits ist es elementar, eine vollständige Rückverfolgbarkeit von Instandhaltungstätigkeiten zu ermöglichen.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien