Wie managen Fachkräfte für Arbeitssicherheit die Aufgaben?
Unser Wartungsplaner ist ein praktisches Werkzeug und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Aufgaben, Grundlagen und den aktuellen Herausforderungen im Wartungsmanagement. Renommierte Experten, Instandhaltungsleiter, Sicherheitsfachkräfte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit aus unterschiedlichsten Branchen berichten, wie sie Prüftermine erfolgreich geplant, durchgeführt und nachgehalten haben.
Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und Erfahrungsberichten aus verschiedenartigen prüfflichtigen Typen und Gewerken.
Der Wartungsplaner für Geräte, Maschinen und Anlagen
Der Wartungsplaner erinnert Sie an den nächsten Wartungstermin und Prüftermin.
Denken Sie rechtzeitig an Ihre Prüfpflichten im neuen Jahr:
Anlagen und Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft werden.
Mit unseren Wartungsplaner sind Sie auf der sicheren Seite.
Eine saubere Dokumentation von Pflichtprüfungen an Betriebsmitteln oder Maschinen ist unerlässlich:
Damit sichern Sie sich und Ihr Unternehmen rechtlich ab und schützen Ihre Mitarbeiter vor Unfällen.
Wie lange eine Maschine sicher verwendbar ist, wird durch den Wartungsplaner für jedes Gerät klar dokumentiert.
Die Software erfasst, welche Fristen einzuhalten sind,und stellet die Prüffristen in einer Übersicht zusammen.
Bei der Dokumentation von Pflichtprüfungen ist eine sicherer Protokollierung besonders wichtig.
Mit dem Wartungsplaner sind Sie gut vorbereitet für Ihre nächsten Pflichtprüfungen.
Es gibt viele Definitionen für den Instandhaltungsbegriff.
Grundsätzlich ist die Instandhaltung die Gesamtheit der Maßnahmen zur Bewahrung des Soll-Zustandes sowie zur Festlegung und Beurteilung des Ist-Zustandes.
Die Norm DIN EN 13460 definiert alle notwendigen Dokumente für die Instandhaltung
Diese Norm definiert, welche Elemente eine Dokumentation zur Instandhaltung enthalten muss. Eine normierte technische Dokumentation der Instandhaltung bietet einen Ansatzpunkt, um die gute und reibungslose Organisation in der Instandhaltung nachzuweisen.
Instandhalter nutzen eine Instandhaltungssoftware, die Ihnen Übersicht und Kontrolle über Ihre Maschinen und Anlagen, Aufgaben und Instandhaltungsmaßnahmen liefert.
Die Instandhaltungssoftware der HOPPE Unternehmensberatung kann die Wartungspläne zu den Maschinen und Anlagen abbilden. Weiterhin kann die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner auch Daten die korrektive Instandhaltung, präventiven Instandhaltung und Maßnahmen zu Verbesserung erfassen.
Spielend leicht setzen Sie Wartungskonzepte wie TPM (Total Productive Maintenance) oder Predictive Maintenance um.
Wenn Ihr Wartungsteam eine Software benötigt, mit deren Hilfe Sie Wartungen, Prüftermine und Reparaturen effizient und übersichtlich organisieren, durchführen und überwachen können, dann ist der Wartungsplaner genau das richtige für Sie.
Vermeiden Sie Stilstände Ihrer Maschinen und Anlagen durch eine frühzeitige Erkennung.