vollständige Informationen bei der Übergabe an Kollegen
Bei der Übergabe an einen Kollegen oder Nachfolger muss lückenlos jedes Detail zu jeder Wartung und Prüfung weiter gegeben werden.
Gerade die Weitergabe von Wartungsinformationen, die in der Regel von Mitarbeiter zu Mitarbeiter bei einer Übergabe erfolgt, stellt die Instandhaltungsabteilung immer wieder vor umfangreiche Herausforderungen. Oftmals werden wichtige Details bei der Übergabe vergessen, wenn diese nicht einwandfrei dokumentiert wurden.
Anlagen nur von entsprechend qualifiziertem Personal instand halten lassen.
Mit unserer speziellen Instandhaltungssoftware lässt sich das Management von Instandhaltung übersichtlicher und effektiver gestalten.
Einsatz einer Instandhaltungssoftware
Erfasst werden neben den Instandhaltungsarbeiten alle Wartungsmaßnahmen und Reparaturen.
Es lassen sich damit innerhalb kürzester Zeit die zugehörigen Aufgaben inklusive der Dokumentation erfassen.
Dies lohnt sich vor bei Unternehmen mit vielen und komplexen Anlagen.
Rechtssicherheit mittels Einhaltung von Standards und Regelwerken
Ihre Vorteile auf einen Blick: Der Wartungsplaner bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie für die Organisation von Instandhaltungsprozessen brauchen.
Neben praktischen Werkzeugen, wie Wartungsplänen und übersichtlichen Auswertungen bringt unser Tool Verbesserungen im gesamten Betrieb.
Es ist die ideale Ergänzung zu Ihrem führenden System (z.B. SAP).
Sie sorgen für eine Rechtssicherheit mittels Einhaltung von Standards und Regelwerken.
Die Programm ist Zukunftssicherheit mittels Statistiken und vorausschauende Planung.
Der Wartungsplaner ist die ideale Ergänzung zur Inventarsoftware / Inventar-Manager der HOPPE Unternehmensberatung.
Die Bedienung ist an die Inventarsoftware angelehnt.
Mit dem Wartungsplaner können Sie dem einzelnen Inventar zugeordnete Aufgaben verwalten.
Dazu gehören unter anderem zyklische Prüfaufgaben wie Maschinenprüfungen, Regalprüfungen, Staplerprüfungen, Feuerlöscherprüfungen, Elektroprüfungen und Betriebsmittelprüfungen.