Sie suchen eine komplette Lösung zur Wartungsplanung, individuell angepasst an Ihre Maschinen oder Anlagen?
Informationen über die aktuellen Maschinenzustände
Informationen von Maschinen, Anlagen und Steuerungen aus dem Wartungsplaner versorgen Instandhalter mit aktuellen Maschinenzuständen und ermöglichen so zustandsbasierte IH-Maßnahmen, optimale Arbeitsabläufe und automatische Störmeldungen sowie direkte Buchungen von Ersatzteilen.
Die relevanten Informationen kommen unmittelbar und direkt in den Wartungsplaner und initiieren so die notwendigen Wartungsmaßnahmen.
Dies spart Kosten, denn die Wartung erfolgt bei tatsächlichem Bedarf.
Maschinendaten als Schlüssel zur durchgängigen Digitalisierung
Die Wartungsplaner Software verknüpft traditionell gewachsene IT-Inseln zu einem durchgängigen Informationsfluss modernsten Designs - von der Maschinendatenerfassung bis hin zum Zentrum für Wartungen und Instandhaltungen.
Immer mehr Industrieunternehmen setzen mit der Hoppe Unternehmensberatung auf den führenden Hersteller für ein digitale Komplettlösung der Wartungsplaner Software, um die Fertigungsprozesse effizienter, transparenter und zukunftssicher zu gestalten.
In unserer Betriebsmittelverwaltung haben Sie alles parat.
Software zur effektiven Verwaltung Ihrer Betriebsmittel.
Die praxistaugliche Betriebsmittelverwaltung stellt Ihre Sicherheit an erster Stelle, um die Anforderungen an die Arbeitssicherheit in ihrem Unternehmen einfach und problemlos umzusetzen.
Gesetzliche Anforderungen mit einer einzigen Software umsetzen.
Mit dem Einsatz der Wartungsplaner Software überzeugen EHS-Kräfte nicht nur intern gegenüber Vorgesetzten, sondern auch extern gegenüber Auditoren und Behörden.
Unsere Software führt Sie automatisch zu mehr Rechtssicherheit.
Messmittel und Prüfmittelüberwachung am PC
Sie möchten rechtzeitig über fällige Messmittel und Prüfmittel informiert werden?
Die automatische Prüfmittelüberwachung übernimmt ab sofort der Wartungsplaner für Sie!
Lassen Sie sich vom System bequem und automatisch über fällige Messmittel oder Prüfmittel informieren.
Verwalten Sie die wiederkehrenden Kalibrierscheine der Prüfmittel inklusive deren Historie.
Gewinnen Sicherheit durch eine automatische Prüfmittelüberwachung mit der Messmittelverwaltung Wartungsplaner.
Der Wartungsplaner führt einen Wartungskalender der Wartungsarbeiten
Die Software erinnert an anstehende Termine per E-Mail und erfasst Wartungsarbeiten in einer digitalen Maschinenakte.
Neben der manuellen Eingabe von Prüf- und Wartungsinformationen ermöglicht der Wartungsplaner die Maschinendaten digital zur Verfügung zu stellen.
Alle Wartungsinformationen werden über eine entsprechende mobile APP in das Programm integriert.
Der Wartungsplaner bietet Ihnen einen ersten Schritt in Richtung vorausschauender oder vorbeugender Instandhaltung (predictive bzw. preventive Maintenance).
Durch die digitale Wartungsorganisation können wir Ihre Wartungsteam bedeutend entlasten.
Wichtiger Aspekt bei der Dokumentation der durchgeführten Instandhaltungsleistungen
Mit dem Wartungsplaner wird der lückenlose Erfüllungsnachweis von behördlichen Auflagen und Bestimmungen sichergestellt.
Der gesamte Prozess der Instandhaltung wird durch den Einsatz der Hoppe-Instandhaltungssoftware effizienter.
Maschinen kontrollieren, instand halten und Wartungen überwachen
Seit 1994 steht die Hoppe Unternehmensberatung für digitale Lösungen rund um sämtliche Prozesse des Wartungsmanagements.
Die Beratung überzeugt seine Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen mit ausgereiften und verlässlichen Lösungen, die ganz auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Mehr als 4.000 Firmen, Kommunen, Verwaltungen und Organisationen in mehreren Ländern und insgesamt mehr als 40.000 Nutzer genießen die Vorteile der Wartungsplaner-Software der HOPPE Unternehmensberatung.
„Wir können mit unserer Software alles Betriebsmittel prüfen und instand halten“, sagt Ulrich Hoppe, Senior Consultant bei HOPPE.
Der Consultant kennt die Branche seit vielen Jahren.
Mit dem Wartungsplaner sind wir den letzten Jahren zum Marktführer in Deutschland, Österreich und der Schweiz geworden.“ ergänzt Ulrich Hoppe..
Die Kunden stammen überwiegend aus der Automotiv-, Pharma-, Chemie- und Logistikbranche sowie der Lebensmittelindustrie.
Genutzt werden die Softwarelösungen unter anderem von namhaften Firmen wie Bosch, HOCHTIEF, Deutsche Bahn, IKEA ,ABB, BMW, Fujitec ,Coca-Cola, Stadt Zürich, KYOCERA ,EDEKA, Linde, Canon, BP, EnBW AG, DZ HYP aber auch zahlreichen Stadtwerken.
Über die Kunden die international tätig sind, ist die HOPPE Unternehmensberatung auch in vielen anderen Ländern Europas präsent.