Übernehmen Sie Verantwortung im Brandschutzkonzept

Dokumentation der Arbeitssicherheit und den betrieblichen Brandschutz

Typische Aufgaben des Brandschutzbeauftragten ist die Wahrung des genehmigten Brandschutzkonzept

Betriebliche Brandschutzmaßnahmen

Ein erfolgreiches Brandschutzmanagement ist es entscheidend

Brandschutzmaßnahmen im Betrieb
Für die meisten Unternehmen ist ein Brand im Betrieb mit einem großen wirtschaftlichen Verlust verbunden. Nicht selten entscheiden immaterielle Schäden wie die Abwanderung von Kunden und der Verlust von qualifiziertem Fachpersonal über die Zukunft des Betriebs. Insolvenzen in Folge von Bränden sind keine Seltenheit. Nicht nur für den Ernstfall sollten Betriebe daher vorbereitet sein, sondern bereits im Vorfeld präventive Maßnahmen zum Brandschutz umsetzen.

Fehler und Mängel beim Brandschutz kosten immer wieder den Versicherungsschutz und können Sie als verantwortliche Führungskraft, Arbeitgeber oder Brandschutzbeauftragten persönlich haftbar werden lassen. Dies passiert schnell, wenn Sie nicht den geltenden Stand und die Regeln der Technik berücksichtigen. Als Verantwortlicher sind Sie dann in der Beweispflicht gegen den Verdacht der groben Fahrlässigkeit.

Damit Sie künftig alle aktuellen Vorgaben aus dem umfangreichen Gesetzes- und Regelwerk zum Brandschutz einhalten, gibt es für Verantwortliche und Beauftragte im Brandschutz sowie Sicherheitsbeauftragte und -fachkräfte die Software Wartungsplaner.
Profitieren von der Erfahrung eines Brandschutzexperten und finden Sie mit dem Wartungsplaner eine individuelle Lösung für ihre betrieblichen Herausforderungen als Brandschutzbeauftragte.

kostenlos testen Download Preise



Die Brandschutzorganisation
Für ein erfolgreiches Brandschutzmanagement ist es entscheidend, die Brandrisiken und Explosionsgefahren im Betrieb ganz genau zu kennen, um entsprechende Schutzmaßnahmen treffen zu können. Die Gefährdungsbeurteilung steht daher zunächst ganz oben auf der Liste. Ist sie erstellt, geht es an die Planung von Arbeitsabläufen, die Entwicklung von Verfahren zum Umgang mit Arbeitsstoffen und die Organisation des Brandschutzes.


Auditierung Werkzeug, das Sie rechtzeitig an die Audit Termine erinner

Audit Software für die Auditierung
Audit Software hat die Prüfungen im Blick
Das Audit überprüft regelmäßig auf Sicherheit, Qualität und Leistungsfähigkeit. Verwaltung, Planung, und Dokumentation mit der Audit Software.

Wie warte ich meine Hebebühne richtig?
Hebebühnen Wartungen dokumentie

Hebebühnen Wartung mit Software
Hebebühnen sind regelmäßigen Wartungen unterzogen
Intuitive Software: Prüfung von Hebebühnen nach DGUV

Wählen Sie das richtige Software für Ihren Arbeitsschutz.
Um einen bequemen Wartungsplanung für Ihre Wartungen zu finden, sollten Sie auf einige Merkmale achten.

  • Was muss geprüft werden?
  • Welche Rechtsgrundlage und Vorschrift gibt es?
  • Wer muss die Prüfung durchführen?
    Fachkraft für Arbeitssicherheit oder eine externe Firma
  • Welche Arbeiten und Arbeitsschritte müssen wie oft durchgeführt werden?
  • Wie erfolgt die Erinnerung an den wiederkehrenden Prüftermin?

Wartungsplaner wurde von unseren erfahrenen Consultants, EHS Experten FaSis und Fachkräften für Arbeitssicherheit entwickelt.
Unsere Consultants betreuen Sie bei der Einführung und unterstützen Sie laufend beim Einsatz der Software.

Dokumentieren Sie administrative und technische Wartungsmaßnahmen.
Koordinieren und dokumentieren Sie administrative und technische Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen.
Mit dem Wartungsplaner sind Sie jederzeit über den aktuellen Wartungsstand informiert. In der Software sehen auf einen Blick, welche Aufgaben und Arbeiten noch offen sind.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien