Arbeitsvorbereitung - erfolgreiche Planung

Software hat die Prüfungen im Blick

Anforderungen an Arbeitsvorbereitung bei der Instandhaltung besser verstehen.

Softwarelösung für die Arbeitsvorbereitung der Instandhaltung

Software für die Arbeitsvorbereitung und zur Dokumentation von Wartung und Instandhaltung

Arbeitsvorbereitung
Wie stellen Unternehmen sicher, dass die richtigen Informationen an den richtigen Stellen vorliegen?
Software sorgt für erfolgreiche Instandhaltungsplanung in den integrierten Betriebsführungs- und Instandhaltungsprozesse.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem geschulten Team beraten wir Sie gerne bei allen Fragen.

Das kann die Wartungsplaner Software:

  • Zentrale Verwaltung der gesamten Prüftermine
  • Optimale Übersicht über ausgeführte und noch auszuführende Prüfungen
  • Eine einfache Arbeitsplanung für Wartungstermine

In diese Software wurden die Anforderungen verschiedener Unternehmen, die Wartungen und Prüfungen durchführen, umgesetzt.

kostenlos testen Download Preise



Anforderungen an Arbeitsvorbereitung der Instandhaltung besser verstehen.
Erfolg bei der Instandhaltungsplanung stellt sich nicht automatisch ein. Eine erfolgreiche Instandhaltung das Ergebnis einer effektiven Planung und Steuerung von Ressourcen. Abläufe müssen im Vorfeld genau durchdacht und geplant werden, um Wartungs- und Inspektionsprozesse reibungslos, termingerecht und gemäß der geltenden Qualitätserfordernisse umzusetzen.
- Software sorgt für erfolgreiche Planung und Arbeitsvorbereitung in den integrierten Betriebsführungs- und Instandhaltungsprozesse
- Steigern sie die Verfügbarkeit, Produktivität und Prozesssicherheit durch nachhaltige Planung und Arbeitsvorbereitung
- Gewährleisen Sie Qualitätsstandards, Sicherheit, Arbeits- und Umweltschutz
- Terminplanung von Arbeitsaufträgen


Prozesse der Instandhaltung im Gebäudemanagement automatisieren.  Chan

Instandhaltung im Gebäudemanagement
Leistungsverzeichnis für die Wartung von technischen Anlagen. Software für Techniker mit Schwerpunkt Gebäudemanagement

So wird die Gefährdungsbeurteilung mit einer modernen Software effizie

Software für die Gefährdungsbeurteilung
Software unterstützt Unternehmen beim Arbeitsschutz. Je Gefährdungsbeurteilung können folgenden Gefährdungsgruppen erfaßt werden

vorausschauende Instandhaltung verhindert unnötigen Stillstand. 
Ziele

Lösung zur vorausschauenden Instandhaltung
Jetzt den Stillstand durch eine vorausschauende Instandhaltung verhindern. Heute wissen, was morgen passiert – Vorausschauende Instandhaltung macht’s möglich.


Tragbare Feuerlöscher prüfen. Überprüfen und warten Ihre Feuerlöscher

An die Prüfung der tragbare Feuerlöscher denken!
Wartung der Feuerlöscher sicher im Blick. Prüfnachweis der durchgeführten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten beim Feuerlöscher.

Mit dem Elektromanager erledigen Sie Ihre Arbeit bei der Dokumentation der Elektroprüfungen in kürzerer Zeit.
So schließen Sie Dokumentation der Elektroprüfungen im festgelegten Zeitrahmen ab.
Der Elektromanager bietet eine Elektroschnittstelle zum Wartungsplaner.

Wie überträgt die Schnittstelle / Elektromanager die Daten zum Wartungsplaner?
Durch direkte Zusammenarbeit mit den Gerätetestern von FLUKE und den Gerätetestern von GOSSEN METRAWATT sorgen wir für papierlose Abläufe und einem intelligentes Dokumentenmanagement.

Die Schnittstelle entstand für die Organisation der elektrischen Betriebsmittel und bietet einen Import der E-Prüfung.
Der Elektromanager entstand aus den Anforderungen der betrieblichen Praxis. Denn die Elektrogeräte haben eine besondere Prüfungen mit einem Messprotokoll. Dieses Messprotokoll wird direkt in den Wartungsplaner übertragen.

Beispiel der Prüfergebnisse aus dem Elektromanager:
Schutzleiterwiderstand, Isolationswiderstand, Ersatzableitstrom, Schutzleiterstrom (Differenzstrommessverfahren), Berührungsstrom (direktes Messverfahren), Laststrom / Leistung Schutzkleinspannung (PELV)


Im Wartungsplaner erfolgt die digitale Verwaltung sämtlicher elektrischen Betriebsmittel des Unternehmens.
Jedes elektrische Gerät wird mit einem Barcode versehen, der über einen Scanner oder einer mobilen App im Smartphone oder auf dem Tablet ausgelesen wird. Dann erfolgt die Messung mit dem Gerätetester. Nach Abschluss der Messungen, werden die Messprotokolle aller Elektroprüfungen direkt mit dem Elektromanager von HOPPE per Schnittstelle in den Wartungsplaner übertragen.
In Abhängigkeit des Mesgerätes bietet der Elektroprüfungsmanager unterschiedliche Transfermöglichkeiten. CSV Datei, ETC-Datei, XML, übertrag per COM-Port ( USB), oder Fluke-DMS als Access Datei.

Alles Elektroprüfungen der elektrischen Geräte befinden sich in der Software.
Fordert die Berufsgenossenschaft beispielsweise den Nachweis von Prüfprotokollen, so sind diese ebenfalls dem Elektrogerät zugeordnet, digital hinterlegt und damit auch am Rechner augenblicklich abrufbar.

So steht einer Zertifizierung der Revisionssicherheit nichts mehr im Wege
Der Wartungsplaner kombiniert intelligente Funktionen, mit denen die Verwaltung wartungsbezogener Daten spürbar erleichtert wird. Mit der Dokumentation der Wartungen, Inspektionen und Sicherheitsprüfungen sind Sie immer gut vorbereitet für die Revision oder für das Audit.

Digitale Checkliste protokolliert die Prüfung
Mit dem Wartungsplaner einer leistungsstarken Desktopsoftware und einer mobilen Wartungsplaner-App können Maschinenprüfungen, Regalprüfungen, Leiterprüfungen und andere checklistenbasierten Sicherheitsprüfungen jeglicher Art effizienter durchgeführt werden.
Alle Prüfprotokolle zu den Wartungen, Inspektionen, Instandsetzungen und Reparaturen werden im Wartungsplaner digitalisiert.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien