3 Formen für geplante präventive Wartung
Zeitbasierte - zustandsbasierte - betriebsdatenbasierte Wartungen.
Die Wartungsplanung ermöglicht es Ihnen, Ihre Betriebsmittel und Anlagen auf dem gewünschten Qualitätsniveau zu halten.
Durch die geplante präventive Wartung begrenzen Sie die Notwendigkeit der ungeplanten Maßnahmen auf ein Mindestmaß.
Präventive Wartung erfolgt meistens zeitbasierend.
Bei einigen Betriebsmitteln ist auch einer zustandsbasierte oder betriebsdatenbasierte präventive Wartung erforderlich.
Ein Beispiel hierfür wären die Betriebsstunden einer Anlage.
Die Wartung ist dann fällig, wenn die Anlage eine voreingestellte Anzahl von Betriebsstunden erreicht hat.
Bei der zeitbasierten Wartung finden die Wartungsarbeiten in vordefinierten Zeitintervallen statt
Auf der Grundlage der vordefinierten Zeitintervallen wird ein Wartungsplan generiert wird.
Ein zeitbasierter Wartungsplan für ein Betriebsmittel, einer Maschine oder einer technischen Anlage besteht aus einer Bibliothek mit definierten Schritten in Form von Wartungsaktivitäten für das betreffende Betriebsmittel.
Zur Dokumentation wird eine Softwarelösung für die Wartungsverwaltung benötigt.
Die Wartungsverwaltungssoftware der HOPPE Unternehmensberatung unterstützt Sie bei der Überwachung der Termineinhaltung und bei der Erfüllung der geltenden Gesetze und Rechtsvorschriften.
Das Wartungsteam kann die Wartungsaufträge, die Wartungsprotokolle und die Dokumentation einsehen.
Aufträge gehen nicht verloren und die Wartungsaktivitäten werden effektiver geplant.
Die Verwaltung von prüfpflichtigen Anlagen ist in jeder großen Organisation eine Herausforderung, die mit Excel oder Handzetteln nicht mehr zu bewältigen ist.
Mit dem Wartungsplaner können alle prüfpflichtigen Betriebsmittel, in einem zentralen System über ein PC-Programm abgebildet werden, vom Stapler über Maschinen, Regalen, Türen bis zu den Elektrogeräten.
Die Nachvollziehbarkeit der durchgeführten Prüfungen wird durch die Verwendung von Berichten, Aufgaben und Protokollen, die automatisch von der Software generiert werden, maßgeblich vereinfacht.
Der Wartungsplaner sichert Ihnen eine Übersicht Ihrer prüfpflichtigen Betriebsmittel, Zuständigkeiten sowie Veränderungen und liefert Ihnen lückenlose Nachweise.
Modernität statt alter Mechanismen
Nicht zurück zur alten Normalität sondern vorwärts zur künftigen Modernität - so lautet das Motto der Managementsoftware Wartungsplaner. Vermeiden Sie einen Flicken-Teppich bei der Dokumentation von Prüfterminen für die unterschiedlichen Arbeits- und Betriebsmittel.
Dass unsere digitale Lösung den Arbeitsalltag im Arbeitsschutz erleichtert, dass haben die zurückliegenden Jahre gezeigt.
Auch in Ihrem Unternehmen gibt es eine Vielzahl von regelmäßigen Pflichten:
Von der Elektroüberprüfung, über die Wartung von Feuerlöschern, Fahrstuhlprüfung, Klimaanlagen und anderen Geräten bis zu den Fortbildungspflichten Ihrer Mitarbeiter.
Haben Sie alle Ihre Pflichten im Blick?
- In welchem Zeitraum sind Ihre Feuerlöscher zu überprüfen?
- Wer muss eigentlich wann Ihre Brandmeldeanlage kontrollieren?
- Und wie oft und durch wen ist Ihr Aufzug zu warten?
- Haben Sie alle diese Vorschriften und Termine im Kopf?
- Erinnern Sie sich an alle Termine?
Sicherheitsanforderungen erfüllen, indem die Umsetzung von HSE-Vorschriften vereinfacht wird.
Als Instandhaltungsleiter stehen Sie jeden Tag vor der Herausforderung, eine optimale Verfügbarkeit Ihrer Anlagen zu gewährleisten.
Unsere Instandhaltungssoftware trägt dazu bei, die Betriebszeit der Anlagen aufrecht zu erhalten.
Eine Instandhaltungsmanagementsoftware stellt die notwendigen Daten bereit, die für fundierte Entscheidungen rund um die Instandhaltung und Wartung erforderlich sind.
Mithilfe unser Instandhaltungsverwaltung legen Sie eine kostengünstigste Wartungsstrategie fest. Ineffiziente Anlagen werden schnell identifiziert.