Rechtskonforme Verwaltung der Instandhaltung von Anlagen
Wie Sie die Instandhaltung optimal planen und durchführen.
Was ist jedoch eine optimale Instandhaltung: Vorausschauend, präventiv oder korrektiv?
Verwalten Sie die Instandhaltung von Anlagen rechtskonforme gemäß DIN 31051, VDMA, VDE, VDI.
Mit der VDI 2890 haben Sie alle wichtigsten Aspekte der Instandhaltung im Blick:
- Anlagen- und Arbeitssicherheit
- Durchführung, die Wirtschaftlichkeit von Instandhaltungsmaßnahmen
- termingerechte Erfüllung nach gesetzlichen Vorgaben, Regeln und Richtlinien.
Unsere Instandhaltungssoftware ist ein modulares CMMS Software Tool um die Ausfälle bei den Maschinen und Anlagen zu reduzieren.
Den Betrieb der Maschinen am Laufen halten!
Fachkräfte im Bereich Anlagen und Fördertechnik, der Technischer Service und das Wartungsteam stehen an vorderster Front, um den Betrieb von Maschinen und Anlagen am Laufen zu halten.
Branchen wie die Stadtwerke, Wasserwerke, öffentlichen Betriebe, Wasser- und Schifffahrtsämter, Energiewirtschaft, Abfallwirtschaft, Straßenbau- und Straßenmeistereien, Bauunternehmen aber im Besonderen die Produktionsleiter benötigen laufende und funktionierende Anlagen.
Der Maschinen- und Anlagenpark braucht regelmäßige Wartungen und Instandsetzungen.
Nur durch diese Maßnahmen kann die Produktions- und Lieferkette funktionsfähig bleiben.
Der
Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung dokumentiert alle Wartungsarbeiten.
Sie suchen nach Effizienz im Wartungsmanagement?
Mit dem Wartungsplaner können Sie sich die manuelle Verteilung von Wartungsplänen und -anleitungen in Zukunft sparen!
Der Wartungsplaner verfügt über zahlreiche DEMO-Daten.
In diesen Demo Daten sind typische zu prüfende Objekte und deren Prüfungen, Wartungen und Reparaturen bereits hinterlegt.
Man kann alle Funktionen sofort testen und hat schnell einen Überblick über das Programm.
Besteht Interesse, unterstützt sie die HOPPE Unternehmensberatung mit individuellen Schulungen / Workshops direkt bei Ihnen vor Ort in Ihrem Unternehmen.
Mehr Mobilität im Prüf- und Wartungsmanagement. Wie man mit dem Wartungsplaner mobile Arbeitsweisen im Prüf- und Wartungsmanagement schafft.
Vom Arbeitsplatz der Zukunft wünschen sich die Sicherheitsfachkräfte und die Fachkräfte für den Arbeitsschutz vor allem eins: Mehr Mobilität. Doch wie lassen sich in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) flexible und mobile Arbeitsweisen einführen? Wie lassen sich Herausforderungen rund um die Themen Sicherheit im Arbeitsschutz lösen? Und welche Rolle spielen smarte Prozesse bei der Realisierung von einer mobilen Erfassung der Prüffristen im Arbeitsschutz?
Antworten auf diese Fragen liefern wir mit der Software Wartungsplaner in Verbindung mit der mobilen app für Android und iPhone / iPad. Diese Software richtet sich an Fachkräfte für Arbeitsschutz und Verantwortliche im Bereich der Arbeitssicherheit, die mehr Mobilität in ihre Arbeitsabläufe rund um die Nachverfolgung der Prüftermine bringen möchten.