Wartungsvorgaben sicher einhalten

Planung der fälligen Arbeiten

gut durchdachte Software für ihre Wartungsvorgaben

Software für Wartungsvorgaben

Übersicht über Ihre Aktivitäten und Wartungsvorgaben

Pflichten bei Wartungsvorgaben erfüllen
Maßnahmen bei Störungen und Wartungen sicher mit dem Wartungsplaner dokumentieren und planen

Die Pflichten und Aufgaben, die Betriebe in Sachen Wartungsvorgaben erfüllen müssen, sind vielseitig.
Die Hoppe Wartungsplaner hilft bei der Verwaltung und beim Management von Anlagen und Maschinen in Ihrem Betrieb. Die Software verwaltet die Termine und Aufgaben und ermöglicht eine Dokumentation der gesetzlichen Prüfungen in Ihrem Unternehmen.

Zugang zu den Wartungsvorgaben
Für die ordnungsgemäße Wartung und fachgerechte Instandsetzung, aber auch für die Begutachtung sind technische Informationen des Maschinenherstellers unabdingbare Voraussetzung.

Wichtige Wartungsvorgaben nicht vergessen!
Der Wartungsplaner bietet einen Zugang zu den Wartungsvorgaben der Maschinen und Anlagen.

Funktionsumfang vom Wartungsplaner

  • Planung, Organisation und Dokumentation von Vorbeugemaßnahmen
  • Festlegung von Umsetzungsfristen und Verantwortlichkeiten, automatische Benachrichtigung der Verantwortlichen
  • Erfassung und Überprüfung der Umsetzungsfortschritte Wirksamkeitskontrolle und Kostenerfassung
  • Auswertung aller erzielten Effekte quantitativer wie qualitativer Art
  • Automatische Erinnerung an Überprüfungen

kostenlos testen Download Preise



Transparenz in der Betriebstechnik
Mit der Software erhalten Sie Transparenz in Ihren technischen Anlagen. Sie erhalten einen umfassenden Überblick zu allen aktuellen Vorgängen.
Wartungsplaner ist eine Windows basierte Software und kann in allen Branchen und Betriebsgrößen eingesetzt werden.

abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich
Die Software ist abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich und Ihren speziellen Anforderungen.

21 Tage kostenloser, unverbindlicher Test mit vollem Umfang
Die Wartungsdokumentation von HOPPE optimiert Ihren Arbeitsalltag. Überzeugen Sie sich selbst und testen Sie 21 Tage kostenlos und unverbindlich.


Erfüllen Sie die rechtliche Grundlagen der Prüfung von Arbeitsmitteln

Betriebsmittelprüfung Prüfpflichten überwachen
Halten Sie die Prüfintervalle und Prüfvorschriften sicher ein
Die Software Wartungsplaner wird überall dort eingesetzt, wo Maschinen, Anlagen oder Geräte überprüft werden müssen

Organisatorisches Planning & Scheduling - Wartungsaktivitäten visualis

Organisatorisches Planning & Scheduling Instandhaltung
Wartungsaktivitäten visualisieren.
Welche Planning-/Scheduling-Funktion gibt es in Ihrer IH-Organisation?

Sicherheit geht vor. Maschinendaten. 
21 Tage kostenlose Software - Te

Maschinendaten in nur einem System
Planung der fälligen Arbeiten
gut durchdachte Software für die Maschinendaten


Software für Instandhalter.
proaktiven Instandhaltungsmanagements . Do

Instandhaltungsplaner Software für Instandhalter
Warum ist eine Instandhaltungsplaner Software so wichtig?
Instandhaltungsplaner Software ermöglicht eine zentrale Informationsquelle. Arbeitsabläufe in der Instandhaltung planen

Digitale Lösung gegen Fachkräftemangel
Diese Branchen setzen auf Wartungsplaner gegen Fachkräftemangel.
Eine Arbeitskräftelücke in Höhe von rund 285.000 Personen habe der „MINT“-Report des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) aufgedeckt. Doch die Möglichkeiten einer Wartungsplaner Software könnten in Zukunft dazu beitragen diesen Fachkräftemangel zu lindern.
Besonders in der industriellen Fertigung ist es gewünscht, wenn Maßnahmen die Wartungsplanung auf Basis von digitaler Lösungen Aufgaben von Fachkräften übernähmen. Auch im Transportwesen bejahen den Einsatz einer Wartungsplaner Software, wie eine aktuelle repräsentative Umfrage offenbart.

Die Integration einer digitaler Wartungssoftware in verschiedene Branchen und Arbeitsbereiche kann einen signifikanten Beitrag zur Linderung des Fachkräftemangels in Deutschland leisten.

Durch Automatisierung, beschleunigte Aufgabenverteilung und der gezielten Analyse mithilfe der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner können Unternehmen effizienter arbeiten und den vorhandenen Arbeitskräftepool optimal nutzen.

Nutzen Sie die Effizienz der elektronischen Datenverwaltung
Vereinfachen Sie Wartungsabläufe durch den Übergang zu einer digitalen, papierlosen Wartungssoftware. Prozesse werden mit dem Wartungsplaner vereinfacht. Mit einem papierlosen Wartungssystem werden Fehler sichtbar minimiert.

3 Tipps für Ihre Regalprüfung

Welche Regale müssen regelmäßig geprüft werden?
Es gibt wesentliche Unterschiede über die Art und Weise wie eine Regalprüfung durchgeführt werden soll.
Die DGUV Regel 108-007 definiert Lagereinrichtungen und Regale als Arbeitsmittel - somit unterliegen Sie den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV). Die Betriebssicherheitsverordnung verpflichtet Arbeitgeber dazu, sämtliche Lagereinrichtungen und Regale systematisch und regelmäßig durch einen Regalprüfer zu prüfen.

Wie ist das Protokoll einer Regalprüfung aufgebaut?
Das Prüfprotokoll der Regalprüfung beinhaltet eine Dokumentation aller Mängel.
Das Protokoll wird nach der Prüfung vor Ort erfaßt und an den Prüfbericht im Wartungsplaner als Dateianhang angehängt.

Welche Anforderungen gelten bei internen Regalprüfungen?
Zu Beginn ist zu überprüfen ob das Regal entsprechend der Montageanleitung aufgebaut wurde. Wichtig ist, dass die Verbände vorhanden und an der richtigen Stelle angeordnet sind. Jede Veränderung an den Fachhöhen und Feldweiten beeinträchtigt die Tragfähigkeit. Es ist bei der Regalprüfung darauf zu achten, dass die Tragfähigkeitsangaben aus der Montageanleitung eingehalten werden.

Sicherheit bei Betriebsprüfungen zum Thema Arbeitsschutz
Wartungsplaner ermöglicht eine zuverlässige und rechtssichere Dokumentation aller Prüf- und Wartungsaktivitäten. In der Prüfhistorie werden sämtliche Prüfungen inklusive der hinterlegten Prüfprotokolle und Dokumente einer Prüfung gespeichert und sind mit nur wenigen Klicks abrufbar.

Einfache und intuitive Bedienung
Die Software verfügt über eine einfache, intuitive Bedienung und kurzer Einarbeitungszeit.
Der Wartungsplaner ist intuitiv verständlich, sodass jeder Benutzer die Bedienung der Lösung schnell versteht. Ergänzend bieten wir auch vor Ort Wokshop in Ihrem Unternehmen an, sofern bei Ihnen Schulungen notwendig sind.
Selbstverständlich kümmern wir uns um einen reibungslosen und schnellen Ablauf der Implementierungsphase in Ihrem Unternehmen.

Wiederkehrende Aufgaben für Wartungspersonal.
Die Prüfung und Wartung der Arbeitsmittel gehört zu den wiederkehrenden Aufgaben für Montage-, Instandhaltungs- und Wartungspersonal.
Mit dem Wartungsplaner bietet die Hoppe Unternehmensberatung eine Software, die diese wichtige Aufgabe enorm vereinfacht.

Einfach und bequem können die vorgeschriebenen wiederkehrenden Prüfungen mithilfe der Software durchgeführt und dokumentiert werden.
Unterstützt wird die Erfassung durch eine mobile Arbeitsschutz APP für Android und IOS ( Apple iPhone / iPad).
Das Tool für die Prüfung und Wartung bietet eine Reihe von nützlichen Features.

  • Arbeitsmittel werden inventarisiert
  • nummerierte Barcode Etiketten unterstützen bei der Inventarisierung
  • Die Erinnerungsfunktion macht auf die anstehenden Prüfungen aufmerksam
  • Das Prüfprotokoll berücksichtigt alle Wartungs- und Prüfschritte
  • Gutes Preis / Leistungsverhältnis sogar mit telefonischem Support

Gefahrstoffverwaltung ist durch Informations-, Überwachungs- und Schutzpflichten klar geregelt.
Die Verwaltung von Gefahrstoffen wird durch zahlreiche Informations-, Überwachungs- und Schutzpflichten klar geregelt. Um diese Anforderungen komfortabel zu erfüllen, ist die Wartungsplaner mit dem Modul "Gefahrstoffe" zur Gefahrstoffverwaltung die perfekte Lösung. Das zentrale Gefahrstoffkataster verwaltet die Gefahrstoffe und die Sicherheitsdatenblätter in einer Datenbank. Ein solches systematisches und modernes Gefahrstoffmodul eröffnet Unternehmen somit die Möglichkeit, die Qualität bei der Verwaltung von Gefahrstoffen auf kontinuierlich hohem Niveau zu halten.

Mit dem Wartungsplaner kommen Betriebe ihren Pflichten gemäß dem Arbeitsschutzgesetz lückenlos nach.
Wer die Prüftermine, Maßnahmen zum Arbeitsschutz, und die betrieblichen Mängel in der strukturierten und übersichtlichen Wartungsplaner-Software zuverlässig aufführt, erhält am Ende eine perfekte Dokumentation.
Schritt für Schritt können Sie jedes prüfpflichtige Betriebsmittel auf Sicherheitsmängel hin überprüfen und per Eintrag in den Wartungsplaner dokumentieren. Der Prüfbericht wird als Beleg zu dieser Aufgabe einfach angehängt bzw. zugeordnet und steht somit allen Mitarbeiter zur Verfügung. Die archivierten Prüfprotokolle und Prüfberichte sind stets nachvollziehbar und im Falle eines Audits jederzeit wieder abrufbar.

Software erinnert an den nächsten Wartungstermin
Sind Maschinen und Anlagen erst installiert und in Betrieb genommen, liegt es am Anlagenbetreiber, sich um das reibungslose Funktionieren seiner Anlagen zu kümmern. Dazu gehören auch die Prüfungen, die vom Gesetzgeber gefordert werden. Wichtig dabei ist vor allem, dass Sie frühzeitig an den nächsten Wartungstermin erinnert werden.

Eine speziell für diese Zwecke entwickelte Software erfasst die notwendigen Informationen zur jeweiligen Maschine und Anlage und lädt das benötigte Prüfberichte. Lediglich das Datum der Erledigung muss am Bildschirm per Mausklick quittiert werden
Die Prüfprotokolle können in der Wartungsplaner Datenbank hinterlegt werden und sind so für die den Anlagenbetreiber jederzeit zur Vorlage bei Behörden, Audits oder Versicherungen abrufbereit.
Für die Anlagenbetreiber liegen die Vorteile auf der Hand. Sie brauchen sich keine Sorgen mehr zu machen, ob ein Prüftermin eingehalten wurde oder nicht, denn die Software Wartungsplaner kümmert sich automatisch darum.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien