Erledigen Sie ihre Prüfungen einfacher als je zuvor.

Elektrische Maschinen: Prüfpflichten einfach erfüllen

Optimieren Sie an die Prüfverfahren aus DIN VDE 0100-600, 0105-100 oder 0701-0702

Software für die Prüfung elektrischer Maschinen

planen Sie Ihre Prüfaufgaben sicher DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1)

Wie Sie das Thema "Prüfung elektrischer Maschinen" im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!

Der Gesetzgeber verpflichtet Sie zur Prüfung Ihrer Maschinen mit elektrischer Ausrüstung.

Um Ihre Prüfpflichten sicher zu erfüllen, müssen Sie eine Vielzahl gesetzlicher, normativer und herstellerseitiger Vorgaben (z. B. BetrSichV, VDE-Normen) beachten und das jeweils optimale sowie sicherheitsgerechte Prüfverfahren auswählen.
Einfach, systematisch und sicher erfüllen SieIhre Prüfpflichten mit dem Wartungsplaner.
Erfassen Sie bei Ihren Prüfobjekten und zu prüfenden Betriebsmittel die Neuerungen im Verordnungs- und Vorschriftenwerk z.B. aus der BetrSichV.

kostenlos testen Download Preise



Elektrische Maschinen: Prüfpflichten einfach erfüllen
Den Prüfablauf nach DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) fach- und sicherheitsgerecht durchführen und ihn ggf. mit Prüfverfahren aus DIN VDE 0100-600, 0105-100 oder 0701-0702 optimieren. Die Software ist abgestimmt auf Ihren Einsatzbereich und Ihren speziellen Anforderungen.

Effiziente Zusammenarbeit im Team Sicherheit bei Betriebsprüfungen


Türen prüfen. Prüfplakette bei Türen anbringen.
 Türen Prüfsoftware .

Türen im Betrieb prüfen, Software mit Prüfnachweis
Wartung der Türen sicher im Blick
Als Sachkundiger das Wartungsintervall nicht vergessen.

regelmäßig Brandschutzprüfung durchführen. gesetzliche Pflicht beachte

Regelmäßige die Brandschutzprüfung durchführen!
Software für Prüfsachverständige für Brandschutz
Die Brandschutzprüfung umfaßt alle brandschutztechnischen Nachweise sowie die Bauüberwachung mit dem Ziel der Nutzungsfreigabe

Regalsystem sicher  prüfen. Qualifizierung Sie sich befähigten Person

Regalsystem mit der Regalinspektion app prüfen
Regalinspektionen nach DGUV und DIN EN 15635
Mit der Regalsystem App prüfen Sie Regale schneller und einfacher als je zuvor.

Das praktisches Verwaltungstool "Wartungsplaner" unterstützt Sie bei Ihren prüfpflichtigen Betriebsmitteln.
Verwalten der Wartungen leicht gemacht. Unser praktisches Verwaltungstool unterstützt Sie bei Ihren prüfpflichtigen Betriebsmitteln. Unübersichtliche Excel-Dateien oder gar handschriftliche Listen gehören der Vergangenheit an. Mit unserem anwenderfreundlicher Software Wartungsplaner behalten Sie bei Ihren Betriebsmitteln, Elektrogeräten, Leitern, Regalen und bei vielen weiteren Arbeitsmitteln stets den Überblick.

Informationszentrale aller Wartungen
Der Wartungsplaner ist zugleich die Informationszentrale, der alle Informationen bündelt, welche die Prüfer, das Instandhaltungsteam, Techniker oder Planer benötigen. Die Software zeigt eine Historie zu jedem Betriebsmittel und gibt eine Übersicht, was bisher gemacht wurde.

Compliance-sicher mit der Wartungssoftware für Ihren Betrieb
Den Überblick die eigenen Betriebsmittel zu verlieren bietet viele Risiken für Ihr Unternehmen. Wenn Sie Ihren gesetzlichen Wartungsverpflichtungen für Geräte, Maschinen, Anlagen und Fuhrpark nachkommen wollen, lässt sich eine saubere Dokumentation nicht vermeiden.

Vertrauen Sie hierbei auf den HOPPE Wartungsplaner, mit dem Sie Ihr Wartungsmanagement automatisieren können. Der Wartungsplaner informiert Sie rechtzeitig über anstehende Termine wie Prüftermine, Wartungen, Reparaturen und Instandhaltungen und ermöglicht eine vollständige Dokumentation.

Wartungsplaner löst die bisher eingesetzte Instandhaltungssoftware Maintmaster ab.
Wechsel im Instandhaltungsmanagement der Schröter Metallwarenfabrik.
Der Wartungsbedarf ist aufgrund der vielfältigen Maschinen komplex. Sämtliche wiederkehrenden Maschinenwartungen, Messmittelüberwachungen, Kalibrierungen, Kranprüfungen und Druckbehälterprüfungen sollten berücksichtigt werden.
Das Management der Wartungen erfolgte bislang mit dem Programm Maintmaster, MaintMaster Systems GmbH aus Iserlohn.

Direkter Import der Maschinen und Aufgaben

  • Die bestehenden Maschinen und Betriebsmittel wurden aus der Maintmaster Instandhaltungssoftware in den Hoppe Wartungsplaner importiert.
  • Ebenso erfolgte eine Übernahme der Bilder und der Beschreibungen der Maschinen
  • Import alle Jobs aus Maintmaster.
  • Übersichtliche Darstellung sämtlicher Wartungshistorien und Prüftermine
  • Aussagekräftige Analysen der Objekte und Berichte sowie deren Ersatzteile

Schröter GmbH & Co. KG Metallwarenfabrik, Import aus Maintmaster von MaintMaster Systems GmbH aus Iserlohn

Den Verwaltungsaufwand für die Dokumentation von Wartung, Inspektion und Instandhaltung reduzieren
In vielen Unternehmen herrscht Unsicherheit, wie oft die unterschiedlichen Maschine und Anlagen gewartet oder geprüft werden müssen. Die Wartungsintervalle unterscheiden sich nicht nur von Maschine zu Maschine sondern auch von Hersteller zu Hersteller. Deshalb empfiehlt die Hoppe Unternehmensberatung grundsätzlich eine wiederkehrende Wartung nach Herstellervorgaben. Im Zweifel hilft ein schneller Blick in die Gebrauchsanleitung bzw. das Handbuch, um zu erfahren, wie oft und in welchem Umfang das jeweilige Gerät gewartet werden muss.

Prüfpflichten gehören zu den wichtigsten Pflichten des betrieblichen Arbeitsschutzes.
Um Verantwortliche bei ihren Prüfpflichten zu unterstützen, bietet wir eine Software zur Betriebsmittelprüfung an. Wir bieten Ihnen als kompetenter Partner zur Betriebsmittelprüfung eine ganze Reihe hilfreicher Software.

Prüffristen mit dem Wartungsplaner im Griff
Einfaches Erstellen von Prüfprotokollen bei Kontrollen der Aufsichtsbehörden, in Audits und durch die Berufsgenossenschaften. Die Gesetzliche Anforderungen zum Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Richtlinien und Sicherheitsvorschriften werden mit dem Wartungsplaner eingehalten.

Die Software hilft bei::
Turnusmäßige Wartung dokumentieren, Reparaturen planen, Inspektion, Störungsmeldung, Ticketsystem für die Störungen, Reporting mit Instandhaltungskennzahlen, Messmitel- und Prüfmittelverwaltung, Unterstützung bei Audits und Zertifizierung, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien