Ermitteln Sie Anlagen - und anagenelementspezifische Störpotenziale.
Bewerten Sie Stör- und Anlagenausfälle.
Entwickeln Sie mit der Instandhaltungssoftware vergleichbare Kennzahlen zur Kosten- und Leistungsbewertung.
Nutzen Sie "Condition Monitoring" zur Unterstützung der zustandsorientieren Instandhaltung.
Vergleichen Sie wissensbasierte versus risikobasierte Instandhaltung.
Eine Instandhaltungssoftware bietet eine Kostentransparenz unter Nutzung eines Instandhaltungs- Planungs- und Steuerungssystemen (IPS) und Computerized Maintenance Management System (CMMS).
Der Wartungsplaner ist die ideale Ergänzung zur Inventarsoftware / Inventar-Manager der HOPPE Unternehmensberatung.
Die Bedienung ist an die Inventarsoftware angelehnt.
Mit dem Wartungsplaner können Sie dem einzelnen Inventar zugeordnete Aufgaben verwalten.
Dazu gehören unter anderem zyklische Prüfaufgaben wie Maschinenprüfungen, Regalprüfungen, Staplerprüfungen, Feuerlöscherprüfungen, Elektroprüfungen und Betriebsmittelprüfungen.
Der digitale Vorreiter im Wartungsmanagement.
Mit dem Wartungsplaner arbeitet man digital – im Büro wie in der Produktion.
So treiben Sie die digitale Transformation in allen Bereichen der Firma voran.
Die letzten Jahre hat die Hoppe Unternehmensberatung viel in zukunftsweisende Prozesse in die moderne Wartungsplaner-Software investiert.
Das macht die Software zum Marktführer bei der Digitalisierung im Wartungsmanagement.
Beratung auf Augenhöhe, wir nehmen uns Zeit für Sie!
Unsere Berater stehen Ihnen als Spezialisten dabei gerne mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie Ihr Unternehmen effizient digitalisieren und Ihre Arbeitsprozesse optimal gestalten können.