Gefahrstoffkennzeichnung nach GHS oder GefStoffV

Gefahrstsoffkataster sicher verwalten

Die Gefahrstoffkennzeichnung ist ein wichtiges und unentbehrliches Element.

Gefahrstoffkennzeichnung nach GefStoffV

Die Gefahrensymbole bieten eine sichere Kennzeichnung der Gefahrstoffe.

Die richtige Gefahrstoffkennzeichnung ist von enormer Wichtigkeit.

Ob nach GHS oder GefStoffV, sowohl für den fachlich korrekten Umgang mit den bezeichneten Stoffen als auch als wichtiger Hinweis zur Art der Erstreaktion bei etwaigen Unfällen. Die Gefahrstoffkennzeichnung ist ein wichtiges und unentbehrliches Element.

Erstellen und managen von Gefahrstoffverzeichnissen
Als Gefahrstoffbeauftragter müssen Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand der GefStoffV und REACH informieren. Rechtsverstöße gegen die geltenden Vorschriften führen zu unangenehmen Strafen. Im Ernstfall kann es sogar zu gesundheitlichen Gefahren für Ihre Mitarbeiter und Kollegen kommen.

Sicherheit im Umgang mit Gefahrstoffen.
Mit unserer Praxissoftware für das Gefahrstoffverzeichnis bringen Sie Ihr Gefahrstoffmanagement schnell und sicher auf den aktuellen Rechtsstand!

kostenlos testen Download Preise



Verwaltung der Gefahrstoffen
Bei uns finden Sie eine Software zur Verwaltung der Gefahrstoffen in Form eines Gefahrstoffkataster. Die verschiedenen Gefahrensymbolen sind als Bilddateien enthalten. Die Gefahrensymbole bieten eine normgerechte und sichere Kennzeichnung der Gefahrstoffe.


Qualitätsmanagement. Erhöht die Effizienz. So werden Sie de Anforderun

Software für das Qualitätsmanagement
So arbeiten Sie im Qualitätsmanagement richtig
Nutzen sie die Vorteile aus dem "Qualitätsmanagement"

So wird die Arbeit für den Instandhaltung Ingenieur leicht gemacht
Tes

Ingenieur Instandhaltung, Prüftermine verwalten
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis im Bereich Mechatronik, Automatisierung und Elektrotechnik

Individuelle Inventar-Etiketten TOP Preis, Kleine Mengen!  Wunschtext

Inventar zählen mit passenden Barcode Etiketten
Setzen Sie auf die bewährte Eigentumskennzeichnung
Fortlaufend nummerierte Inventaretiketten kennzeichnen das Betriebsvermögen - Kompetente Fachberatung


Rolltor prüfen. Prüfplakette beim Rolltor anbringen.
Rolltor-Software

Rolltorprüfung - Software um Rolltore zu prüfen
Prüfung der Rolltore sicher im Blick
Als Sachkundiger das Prüfintervall der Rolltore nicht vergessen.

Die Wartungsplaner Software ist ein wichtiges Instrument für die Wartungsabteilung
Eine Wartungs- und Instandhaltungskultur entsteht nicht von selbst - sie muss gestaltet und gelebt werden. Ein entscheidender Faktor dabei ist der gezielte Einsatz einer Wartungssoftware für den verantwortlichen Leiter für Wartungen.
Doch in vielen Unternehmen bleibt das Potenzial ungenutzt.
Dabei kann eine Wartungssoftware dazu beitragen, die Wartungsabteilung effizienter zu gestalten. Wenn Leiter der Insthaltung und Produktion erkennen, dass eine Wartungssoftware eine echte Entlastung und nur etwas zusätzlichen Aufwand bedeuten, steigt die Bereitschaft, eine Software wie den HOPP Wartungsplaner in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Der Wartungsplaner ist eine Software für die digitale Instandhaltung.
Als umfassende Lösung bietet die Instandhaltungssoftware ein Maintenance Management System (CMMS) mit modernen Funktionen für Wartung, Service und Instandhaltung, auch mobil einsetzbar und auf die Herausforderungen technischer Teams in Industrie und Produktion ausgerichtet.

Mit dem Wartungsplaner kommen Betriebe ihren Pflichten gemäß dem Arbeitsschutzgesetz lückenlos nach.
Wer die Prüftermine, Maßnahmen zum Arbeitsschutz, und die betrieblichen Mängel in der strukturierten und übersichtlichen Wartungsplaner-Software zuverlässig aufführt, erhält am Ende eine perfekte Dokumentation.
Schritt für Schritt können Sie jedes prüfpflichtige Betriebsmittel auf Sicherheitsmängel hin überprüfen und per Eintrag in den Wartungsplaner dokumentieren. Der Prüfbericht wird als Beleg zu dieser Aufgabe einfach angehängt bzw. zugeordnet und steht somit allen Mitarbeiter zur Verfügung. Die archivierten Prüfprotokolle und Prüfberichte sind stets nachvollziehbar und im Falle eines Audits jederzeit wieder abrufbar.

Vorgeschriebene Prüftermine verwalten
Verwaltung, Organisation und rechtssichere Dokumentation von Prüfterminen z.B. im Arbeitsschutz oder Arbeitssicherheit. Automatisch erhalten Sie eine Vorabwarnung beim Erreichen des Prüffristenendes per Email mit dem Wartungsplaner eMailcenter. So behalten Sie den Überblick über Ihre Prüffristen in Ihrem Betrieb und haben alle Dokumente (z.B. Prüfberichte, Prüfergebnisse und Prüfprotokolle) für das Audit griffbereit.

Der Wartungsplaner gibt Auskunft über:

  • Welche Anlage wurde nach welcher Prüfvorschrift geprüft.
  • Wann wurde die Anlage geprüft.
  • Welche Prüfwerte wurden bei der Prüfung gemessen.
  • Wer hat Prüfung durchgeführt.
  • Wer hat wann die Prüfprotokolle bearbeitet.
  • Wer war zuständig für die ordnungsgemäße Durchführung.

Instandhaltung - digital dokumentieren
Prüfungen, Wartungen und Kontrollen digital dokumentieren und viel Zeit und Aufwand mit dem Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung sparen.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien