Der Wartungsplaner ist als ein digitales Anlagenbuch zu verstehen.
Im Wartungsplaner erfassen Sie alle Maschinen mit den jeweils notwendigen Prüf-, Kontroll- und Wartungsverpflichtungen und die erforderlichen Intervalle.
Je nach gewünschter Identifizierung können die einzelnen Komponenten auch mit einem Barcode Etikett oder RFID-Tag gekennzeichnet werden.
Somit können die Maschinen und Anlagen bei den Wartungen leicht lokalisiert und eindeutig zugeordnet werden.
Das Wartungsbuch erinnert an alle bevorstehenden Prüfungen.
Das Wartungsbuch wird durch die mobile App ergänzt, die es ermöglicht, Prüfbefunde und Prüfprotokolle direkt vor Ort via Smartphone zu erstellen.
Die ausgefüllten Prüf- und Wartungsberichte werden dann in den Wartungsplaner transferiert.
Die Vorteile vom Hoppe - Wartungsbuch:
- Erfassung aller Anlagen
- Kennzeichnung aller Anlagen mit Barcode-Etiketten
- Dokumentieren von Anlagenspezifika
- Erfassen der Prüfintervalle
- Erinnerung an die Prüftermine
- mobile Erfassung mit der App
Regelmäßige Prüf- und Wartungstermine sicher einhalten
Für Maschinen, elektrische Geräte und Arbeitsmittel sind regelmäßige Prüf- und Wartungstermine gesetzlich vorgeschrieben.
Der Wartungsplaner zeigt auf einem Blick, wann die letzte Überprüfung stattgefunden hat bzw. wann die nächste Wartung fällig ist.
Zahlreiche Prozesse bei der Wartungsdokumentation lassen sich durch den Gebrauch von Smartphones und mobilen Apps vereinfachen.
Nicht umsonst gilt der Einsatz von modernen Smartphones im Unternehmensumfeld als einer der größten Technologietrends der letzten Jahre.
Für die Erfassung der Wartungs- und Prüfbeichte der zu prüfenden Betriebsmittel haben wir eine mobile Arbeitsschutz App für iOS (iPhone / iPad)
und Android Smartphones entwickelt.
Anstelle von ausgedruckten Listen, die händisch geführt werden, wird der Prüfbericht ganz einfach digital über die Gerätekamera des iPhones oder Android Smartphone erfasst.
Neben dem Bild zum Prüfgegenstand kann auch ein Barcode als Prüflingsnummer / Objektnummer werden.
Ein Scan Algorithmus sorgt dafür, dass verschiedene Barcodetypen ( Code 39, Interleave 2/5 EAN..., QR-Code) über der Kamera des Smartphones erfasst werden kann.
Dadurch lassen sich die Inventaretiketten - Aufkleber mit Barcode von den zu prüfenden Betriebs- und Arbeitsmittel einfach und bequem Scannen.
So unterstützt die digitale Wartungsakte optimal Ihre Arbeitsabläufe:
- Alles im Blick: Von Wartungsprotokollen bis zu den Bedienungsanweisungen erhalten Sie alle Informationen mit einem "Klick"
- Zeit gewinnen: Die digitale Wartungsakte unterstützt und digitalisiert Ihre Wartungsprozesse
- Tagesaktuelle Datenbasis: Nutzen Sie den Wartungsplaner für Auswertungen und für eine schnelle Auskunftsfähigkeit für das Controlling und Management
- Transparent und sicher: Mit unserer Software verwalten Sie Ihre sensiblen Prüfungen und Wartungen sicher.
Professioneller Service - Jetzt beraten lassen!
Das professionelle Dokumentations- & Organisationssystem.
Wir beraten Sie: Erfassung, Dokumentation und Auswertungen.
Hohe Revisionssicherheit & perfektes Design für einen reibungslosen Betrieb.
Auch als App verfügbar. Mehrfach erfolgreich von Fachkräften für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit erprobt.
Sorgen Sie für die Betriebsbereitschaft Ihrer Anlagen, Maschinen und Technik
Planen Sie die Wartungstermine und Intervallberichte, welche den zuständigen Mitarbeitern zugewiesen werden können.
Hinterlegen Sie im Wartungsplaner Ihre Checklisten als Leitfaden für die Abarbeitung der Wartung.
Mit dem Wartungsplaner verpassen Sie keine fälligen Wartungen.
Damit sorgen Sie für die Betriebsbereitschaft Ihrer Anlagen und Maschinen.
Ein Dashboard, Grafiken und eine Kalenderdarstellung zeigen zuverlässig, welche Aufgaben zu erledigen sind.