Checklisten und Praktische PDF-Formulare in der mobilen Wartungsplaner-APP
Wird einer Fachkraft über das App-Interface zum Wartungsplaner ein Arbeitsauftrag zugewiesen, z.B. für eine Inspektion, Wartung, Reparatur oder einer Instandsetzung, erhält sie das passende digitale PDF-Formular für die Dokumentation gleich mit dazu.
Dieses enthält eine Arbeitsbeschreibung und alle nötigen Prüfpunkte und Prüfschritte in einer Checkliste, sodass die Durchführung der Aufgabe einfach und bequem vor Ort stattfinden kann.
Von der Wartungsplaner Desktop-Anwendung bis hin zu mobilen Wartungsplaner App, wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die nahtlos in Ihre Arbeitsabläufe integriert werden.
Unser Fokus liegt darauf, eine intuitive und leistungsstarke Anwendung zu schaffen, die Ihre Produktivität steigert.
Wartungsplaner ist eine Software zur Verwaltung von Wartungs- und Instandhaltungsprozessen.
Das Tool bietet verschiedene Funktionen, um den Wartungsplan effizient zu gestalten:
- 1. Asset-Management: Verwaltung und Überwachung von Maschinen und Geräten.
- 2. Wartungsplanung: Erstellung und Verwaltung von Wartungsplänen und -intervallen.
- 3. Dokumentation: Protokollierung von durchgeführten Wartungsarbeiten.
- 4. Benachrichtigungen: Automatische e-Mail Erinnerungen für bevorstehende Wartungsarbeiten.
- 5. Reporting: Analysen Dashboard und Auswertung von Wartungsdaten zur Optimierung der Prozesse.
So gelingt die Gefährdungsbeurteilung
Unternehmer sind Sie nach § 5 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet, die Arbeitsbedingungen in Ihrem Unternehmen regelmäßig zu bewerten und eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen.
In wenigen Schritten erstellen Sie eine Gefährdungsbeurteilung rechtssicher.
mit dem Modul Gefährdungsbeurteilung im Wartungsplaner erstellen Sie einfach und kompakt eine Gefährdungsbeurteilung.
Mit der Gefährdungsbeurteilung Software, haben Sie ein Tool um die Sicherheit und die Gesundheit Ihrer Belegschaft zu gewährleisten und gleichzeitig die rechtlichen Anforderungen in Ihrem Unternehmen effektiv zu erfüllen.
Unterweisungspflicht nach § 12 ArbSchG
Unterweisungen wie Verhalten im Notfall, Brandschutz oder allgemeine Sicherheitshinweise sind ein Muss.
Die Dokumentation der Unterweisungen kostet jedoch Zeit: Inhalte recherchieren, rechtssicher formulieren, Teilnahme dokumentieren.
Sparen Sie sich den Stress – wir liefern Ihnen die Planungssoftware für Ihre Unterweisungen.
Unsere Unterweisungssoftware unterstützt Sie in allen Schritten:
- Planung für Unterweisungen
- rechtssicher und sofort einsatzbereit
- Elektronisches Historie jeder Unterweisung
- Lückenlose Planung, Durchführung und Dokumentation
- Unterweisungsmanager für das ganze Jahr und jeden Mitarbeiter
Der Wartungsplaner ist ein wichtiges Arbeitsschutz-Instrument für den Sicherheitsbeauftragten
Eine Sicherheitskultur entsteht nicht von selbst - sie muss gestaltet und gelebt werden.
Ein entscheidender Faktor dabei ist der gezielte Einsatz einer Arbeitsschutz-Software für den Sicherheitsbeauftragten.
Doch in vielen Unternehmen bleibt das Potenzial ungenutzt.
Dabei kann eine Arbeitsschutz-Software dazu beitragen, den Arbeitsschutz effizienter zu gestalten.
Wenn Sicherheitsbeauftragte erkennen, dass eine Arbeitsschutz-Software eine echte Entlastung und nur etwas zusätzlichen Aufwand bedeuten, steigt die Bereitschaft, eine Software wie den Wartungsplaner in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Prozesse effizienter, sicherer und flexibler gestalten
Dokumente zur Wartung sicher archivieren, managen und die Geschäftsprozesse effizienter, sicherer und flexibler gestalten können.
Mit einem Dokumentenmanagement-System im Wartungsplaner brechen Sie Datensilos, schaffen Transparenz und fördern Effizienz in der Zusammenarbeit in Ihren Prozessen.
Gesetzliche Pflichten rechtssicher einhalten
Der Wartungsplaner ersetllt eine Übersicht über aktuelle Anforderungen: gesetzliche, technische und digitale Pflichten.
Rechtssichere Betreiberpflichten mit CAFM-System Wartungsplaner.
Praxisorientierte Strategien, um komplexe Verantwortlichkeiten sicher zu managen und Haftungsrisiken zu senken.
Konkrete Handlungsempfehlungen und digitale Werkzeuge für effiziente Umsetzung im Alltag
Profitieren Sie von gebündeltem Wissen, das Sie sofort im Arbeitsalltag anwenden können.
Wir empfehlen die Dokumentation der Wartungstermine
Die HOPPE Unternehmensberatung ist führend im Bereich Arbeitsschutzsoftware verbunden mit der Dokumentation von Prüf- und Wartungstermine.
Wir richten immer ein Augenmerk auf Kundenzufriedenheit.
Dank einer hoch qualifizierten Organisation, bietet die HOPPE Unternehmensberatung seinen Kunden
Unterstützung während allen Phasen der Lebensdauer des Produkts Wartungsplaner, von der Auswahl bis hin zu Hilfestellungen nach dem Kauf.