Aufgaben im Arbeitsschutz delegieren
Akzeptables Ergebnis im Arbeitsschutz schaffen.
Einen guten Job machen Sie als Sicherheitsfachkraft, wenn Sie Aufgaben im Arbeitsschutz erfolgreich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übertragen.
Dazu braucht es die richtige Balance zwischen Vertrauen und Kontrolle.
Doch wann ist wie viel Kontrolle nötig?
Und wie wächst das Vertrauen, wenn es zum Beispiel um wichtige und komplexe Aufgaben geht?>BR>
Der Wartungsplaner ist eine Unterstützung, damit alle Aufgaben wie erwartet erledigt werden.
Zunächst müssen Sie als Sicherheitsfachkraft retten, was zu retten ist.
Sie müssen die prüfpflichtigen Betriebsmittel und die Aufgaben wie Wartungen und Prüfungen protokollieren und versuchen, in der zur Verfügung stehenden Zeit ein akzeptables Ergebnis zu schaffen.
Prüfpflichten zu allen Arbeitsmitteln einhalten
Mit dem Arbeitsmittel- und Anlagenkataster im Wartungsplaner zeigen Sie auf einfachste Weise die einzuhaltenden Prüfpflichten zu Ihren Arbeitsmitteln auf.
Professionelles Wartungs-, Störungs- und Instandhaltungsmanagement
Wir bieten eine einfache Komplettlösung für das digitale Wartungsmanagement
Die Software zur ist universell einsetzbar.
Auf einen Blick sehen Sie, wo, welche Anlagen zur Wartung anstehen.
Mit wenigen Klicks weisen Sie dem Techniker die Termine zu.
Der Instandhalter / Techniker hat alle Informationen für die Instandhaltung sofort vorliegen.
Die Wartungsaufgabe wird protokoliert, die Wartungshistorie aktualisiert und der nächste Wartungstermin wird automatisch vorgemerkt.
Mit der Software "Wartungsplaner" verfügen Sie über eine einfache und professionelle Dokumentation aller Wartungen.
Im Bereich Arbeitssicherheit spielt die lückenlose Dokumentation eine große Rolle.
Dokumentieren Sie mit der mobilen Arbeitsschutz App während der Sicherheitsbegehung die auffallenden Mängel.
Mit den angehängten Checklisten und den ausfüllbaren PDF Formularen erledigen Sie die erledigen Dokumentation, indem Sie mit der digitalen Signatur Ihre Rechtssicherheit erhöhen.
Nach dem Ausfüllen der Checklisten werden anfallende Maßnahmen in den Wartungsplaner übertragen. So können Sie die anfallenden Aufgaben direkt deligieren.
Weitere Anwendungsgebiete für den Wartungsplaner und der mobilen App:
- Kundendienst und Kundenservice
- Kontrollfristenpläne
- Kontrollrundgang
- Brandschutz, Brandschutzmaßnahmen
- Arbeitssicherheit
- Arbeitsanweisungen
- Abnahmeprotokolle
- Objektbegehung
- Reinigung
- Störmeldungen
- Qualitätsmanagement
- Zählerstanderfassung
- Kontrolle
- Checklisten (z.B. für Wartung, Inspektion und Reparatur
)
- Grünpflege
- Winterdienst
- Flucht- und Rettungswege
- technischer und organisatorischer Brandschutzes
Mit dem Wartungsplaner können auch Störungen und Mängel erfasst werden.
Sie können sich neben den Wartungen auch die Störungen organisieren und die Planung und Ausführung der Prüftermine nachverfolgen.
Weiterhin können Sie sich die Bilder und Details die gemeldeten Störungen anschauen.
Ordnen Sie jede Tätigkeit eine Dringlichkeitsstufe und die Priorität zu.
Strukturierte Instandhaltung mit der Instandhaltungssoftware
Die Instandhaltungssoftware für das Facility Management leistet einen wesentlichen Beitrag für die ordnungsgemäße Instandhaltung.
Das Tool unterstützt Sie mit einem durchgängigen Workflow zur optimierten Durchführung der Instandsetzung sowie Inspektion und Wartung.
Mit der entsprechenden Dokumentation werden Sie gleichzeitig der Wahrnehmung der Betreiberverantwortung gerecht.
Assets wie Anlagen und Maschinen einfach mit einer mobilen Wartungsplaner-APP managen
Mit dem Wartungsplaner verbessern das Zusammenspiel vom Wartungsteam, Instandhaltung, Arbeitsschutz und Controlling.
Die Software bietet eine Assetmanagement in Verbindung mit einer mobilen App.
Der Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung unterstützt sie dabei, indem die Software sämtliche Wartungen, Prüfungen und Prozesse an einer Stelle digitalisiert zusammenführt.
Das Tool bietet einen Überblick über sämtliche Assets, anstehende Wartungsarbeiten und durchgeführte Aktivitäten rund um alle Maschinen, Produktionsanlagen und Arbeitsmittel.
Somit können Stillstandzeiten minimiert und die Effizienz von Wartungen optimiert werden.
Kontroll- und Prüfpflichten erfüllen
Über das Ampelsystem erkennen Sie sofort, bei welche Prüfobjekten Aufgaben anstehen, oder noch zu erledigen sind.
Wartungsplaner Software - Termine & Fristen im Blick