Als Instandhalter pflegt man manchmal einen Maschinenpark mit unterschiedlichen Maschinen und Anlagen.
Die Planung der Instandhaltungstätigkeit wird durch fehlende Dokumente zu den Anlagen und Maschinen oftmals erschwert.
Hier setzt unser Instandhaltungsplanungs- und Steuerungssystem (IPS) an.
Der Wartungsplaner als Instandhaltungssoftware deckt folgende Hauptaufgaben ab:
- vorbeugende Instandhaltungsarbeiten verwalten
- Störungsmanagement: Störungen dokumentieren
- alle Informationen über die Anlage bereitstellen.
- Erinnerung an den nächsten Instandhaltungstermin
- Historie: alle Aufgaben auf einem Blick
Mit unsere Software können Sie die Anlagenverfügbarkeit erhöhen und den Aufwand für die Instandhaltung reduzieren.
Auf Knopfdruck erhalten Sie sowohl die Anlagenhistorie, wie auch zahlreichen Auswertungen über die gesamte Instandhaltungstätigkeiten je Maschine.
Unsere Instandhaltungslösung wird bereits in Deutschland, Österreich und Schweiz erfolgreich eingesetzt.
Dank fortschrittlicher Technologien können Sie manuelle Prozesse automatisieren und Ihre Abläufe effizienter gestalten.
Profitieren Sie von Zeitersparnis, reduzierten Fehlern und einer verbesserten Skalierbarkeit.
Durch eine effektive Datenverwaltung und -analyse erhalten Sie wertvolle Einblicke für fundierte Entscheidungen.
Im Arbeitsalltag kommen diverse Leitern und Tritte zum Einsatz.
Egal ob kleiner Tritt, Regalleiter oder große Standleiter: Für eine sichere Verwendung müssen diese regelmäßig geprüft werden!
Sichern Sie ihr Unternehmen rechtlich ab und schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor Unfällen - planen Sie im Wartungsplaner die nächste Prüfung der Leitern und führen Sie die Leiterprüfung mit unserer Checkliste zur Leiterprüfung normgerecht und regelmäßig durch!
Trends im Wartungsmanagement
Im Bereich des Wartungsdaten Management zeichnen sich mehrere Trends ab, darunter der verstärkte Einsatz Softwarelösungen, die Integration von mobilen Geräten und maschinellem Lernen, der Fokus auf Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.
Die Automatisierung von Wartungsmanagement-Prozessen wird zunehmend wichtig, da Unternehmen die Datenqualität verbessern und den Datenzugriff besser kontrollieren möchten sowie rechtliche Anforderungen erfüllen müssen. Ein Wartungsplaner kann effektiv folgende Bereiche verwalten:
- Maschinen und Anlagen
- Fuhrpark, Stapler, Flurförderfahrzeuge
- Facility Management, Gebäudetechnik
- Arbeitsschutz
- Arbeitssicherheit
Dies erhöht nicht nur die Datensicherheit, sondern stellt auch sicher, dass kritische Daten jederzeit für geschäftliche Anforderungen und regulatorische Prüfungen verfügbar sind.
Durch diese ganzheitliche Sicht im Wartungsplaner können Unternehmen fundiertere Entscheidungen treffen, ihre Geschäftsprozesse (intern und extern) verbessern und die Arbeitsabläufe optimieren. Ein großer Vorteil vieler ist die Unterstützung einer nahtlosen Datenintegration, wodurch Datensilos abgebaut und die Wartungsmanagement-Strategie insgesamt verbessert wird.
Mobile Instandhaltung mit der App zum Wartungsplaner
Instandhaltung besteht aus komplexen und zeitaufwändigen Aufgaben in den verschiedensten Bereichen, sei es im industriellen oder im infrastrukturellen Umfeld.
Mit den richtigen Tools wird Instandhaltung / Maintenance überschaubarer und effizienter.
Mit der mobilen App zum Wartungsplaner werden die Instandhaltungsarbeiten deutlich erleichtert.
Die Instandhaltungs-App ist die optimale, mobile Ergänzung für den Wartungsplaner. Durch die einfache Bedienung kann jeder in der Instandhaltung und Wartung die App ohne Probleme bedienen und verwalten.
Dank der vielen Funktionen der Instandhaltungs-App wird Instandhaltung zum Kinderspiel
Sie möchten Ihren Workflow unabhängig vom Ort steuern können?
Mit der App zum Wartungsplaner haben Sie die Möglichkeit mit minimalem Aufwand das Maximale rauszuholen.
Die mobile Wartungs-App kommuniziert per Dropbox, FTP-Server, Freigabverzchnis oder E-Mail mit Ihrer Instandhaltungssoftware Wartungsplaner und ist in der Lage, Vorgänge aus der Instandhaltung zu erledigen, Störmeldungen zu bearbeiten, Checklisten abzuarbeiten sowie Fotos und Videos zu erfassen.
Die mobile Wartungs-App unterstützt das Instandhaltungsmanagement mobil über Smartphones und Tablets.
Ideal für die Durchführung der Prüf- und Wartungsarbeiten vor Ort, die Durchführung von allen Instandhaltungsaufträgen sowie Störungsmeldungen.
Kompakte Darstellung vereinfacht Instandhaltern die Planung der Wartungen.
Um eine ganzheitliche Digitalisierung in der Instandhaltung zu garantieren, ergänzen smarte Tools wie die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner die digitalisierte Instandhaltung.
Dabei lassen sich mithilfe von digitalen Checklisten beispielsweise Wartungspläne oder beliebige Formulare digital abbilden.
Das Dashboard im Wartungsplaner spielt eine wichtige Rolle, um einen schnellen und kompakten Überblick über wichtige Kennzahlen zu erhalten.
Denn ohne Grafiken und Analysen ist es schwierig, den Überblick über die stetig wachsenden Wartungs- und Prüftermine zu behalten.
Eine kompakte Darstellung vereinfacht Instandhaltern die Planung, Priorisierung und Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen.
Software für die präventive Instandhaltung von Maschinen
Der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung ist ein Computerized Maintenance Management System (CMMS), das Instandhaltungsprozesse digitalisiert, strukturiert und mobil verfügbar macht.
Das CMMS kann sowohl in der reaktiven als auch in der präventiven Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Gebäudetechnik eingesetzt werden.
Mit der mobilen Wartungsplaner-App verfügen Sie über eine mobile Verfügbarkeit sämtlicher Informationen über eine benutzerfreundliche App sowie die durchgängige Dokumentation aller Vorgänge sorgen für Klarheit, Effizienz und Rückverfolgbarkeit im gesamten Instandhaltungsprozess.
Eine funktionierende Instandhaltung ist das A und O, um einen Betrieb am Laufen zu halten
Eine funktionierende Instandhaltung ist das A und O, um einen Betrieb am Laufen zu halten.
Doch kein Instandhaltungsleiter, Facility Manager oder Haustechniker kann überall gleichzeitig sein und es gehört System dazu, den aktuellen Zustand aller Anlagen ständig im Blick zu haben, um schwerwiegende Ausfälle zu vermeiden.
Mit dem Wartungsplaner möchten wir Ihnen eine Softwarelösung vorstellen, die Ihnen Methoden und ein System an die Hand geben, wie Sie Ihre Instandhaltung bequem, transparent und übersichtlich mit der Unterstützung digitaler Hilfsmittel zur Perfektion treiben können.