Kranprüfung im Krankontrollbuch dokumentieren

Wiederkehrende Prüfung der Krane sicher im Blick

Nach Abschluss der Prüfung werden die überprüften Krane durch einen Nachweis gekennzeichnet und ers ergfolgt ein Eintrag im Krankontrollbuch,

An die Vorschriften zur Prüfung der Krane denken

Arbeiten durch den Kranführer vgl. Krankontrollbuch

Arbeiten an Kranen und deren Mängel müssen lückenlos dokumentiert werden.
Die Durchführung der wiederkehrenden Wartung bei Krananlagen ist eine vorbeugende Maßnahme, die dazu dient die Funktionssicherheit der Krananlagen für einen längeren Zeitraum zu gewährleisten.
Bei ortsveränderlichen Kranen, die an ihrem jeweiligen Standort auf- und abgebaut werden, hat er Mängel zusätzlich in ein Krankontrollbuch einzutragen.
Festgestellte Mängel oder erforderliche Reparaturen sind sofort im Kontrollbuch zu dokumentieren und umgehend dem Vorgesetzten vorzulegen

Krankontrollbuch: Managen und organisieren Sie die Kranprüfungen mit dem Wartungsplaner.
Unsere Software wurde für die Prüfung von Kranen, Flurförderzeugen und Gabelstapler entwickelt.
Behalten Sie den Überblick über derzeitige und zukünftige Termine und Fristen. Aufgrund der Modultechnik lässt sich der Wartungsplaner nach Bedarf an die Anforderungen anpassen.

Sichere Dokumentation: Überprüfen und warten Sie Ihre Krane.
Nach Abschluss der Prüfung / Wartung werden die überprüften Krane durch einen Instandhaltungsnachweis dauerhaft gekennzeichnet. Der Wartungsplaner erzeugt eine einen detaillierten Krankontrollbuch der durchgeführten Wartungsarbeiten.

kostenlos testen Download Preise



Pflichten des Kranführers
(1) Der Kranführer hat bei Arbeitsbeginn die Funktion der Bremsen und Notendhalteinrichtungen – ausgenommen Rutschkupplungen – zu prüfen. Er hat den Zustand des Kranes auf augenfällige Mängel hin zu beobachten. Bei drahtlos gesteuerten Kranen hat er die Zuordnung von Steuergerät und Kran zu prüfen.

(2) Der Kranführer hat bei Mängeln, die die Sicherheit gefährden, den Kranbetrieb einzustellen. Durchführungsanweisungen zu § 30 Abs. 2 Mängel, die die Sicherheit gefährden, sind z. B. Durchrutschen der Last infolge Versagens der Bremse, Seilbeschädigungen, Abfallen eines Seiles von Rollen oder Trommeln, Funktionsfehler der Steuerung, Versagen der Notendhalteinrichtungen und Überlastsicherungen, nicht mehr standsichere Aufstellung.

(3) Der Kranführer hat alle Mängel am Kran dem zuständigen Aufsichtführenden, bei Kranführerwechsel auch seinem Ablöser, mitzuteilen. Bei ortsveränderlichen Kranen, die an ihrem jeweiligen Standort auf- und abgebaut werden, hat er Mängel zusätzlich in ein Krankontrollbuch einzutragen.


Das richtige Etikett zum Inventarisieren. Inventarisierung der Betrieb

Inventarisierung der Arbeitsmittel
Betriebsmittel einfach verwalten
Erleichtern Sie die Inventarisierung der Arbeits- und Betriebsmittel. Anlagenverzeichnis jetzt erstellen !

PMV Prüfmittelverwaltung . Nutzen Sie die komfortablen Möglichkeiten z

Prüfterminüberwachung - Dokumentation aller Prüfmittel
Die Prüfterminüberwachung bildet die technische Grundlage für die Qualitätssicherung.
Automatisierte Prüfterminüberwachung

aktuelle Marktübersicht: Software für Arbeitssicherheit und Arbeitssch

Übersicht im Arbeitssicherheit AMS System
Software um die betrieblichen und gesetzlichen Pflichten leichter zu meistern
Perfekte Software für Arbeitssicherheit, Unterweisung. Das Prüfprotokoll gehört immer dazu


Setzen Sie die Instandhaltung in Ihrer Firma sicher um .
Software kost

Instandhaltung in Firmen sicher durchführen
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Das Team der Instandhaltung sollte alle Bereiche in der Produktion überblicken und beherrschen

Enterprise Asset Management Software.  Einfache Handhabung.  Klare Arb

Enterprise Asset Management ist die Lösung
Gründe für eine Enterprise Asset Management Software
Kriterien für die Auswahl einer Software für das Enterprise Asset Management

Instandhaltungssoftware. Übersichtlich, effizient und benutzerfreundlich.
Die Software ist ein modular aufgebautes CMMS für jeden Einsatzbereich. Sie organisiert den Einsatz von Instandhaltungs-, Wartungs- und Service-Teams.
Die branchenunabhängige Software verwaltet Maschinendaten und Wartungsinformationen und zeigt automatisch zu fälligen Prüfterminen die aktuell offenen Wartungs- und Serviceaufträge an.

Testen Sie den Wartungsplaner 3 Wochen lang kostenlos!
Erhalten Sie mit der kostenlosen Testversion 3 Wochen lang Zugriff auf alle Funktionen vom Wartungsplaner.
So haben Sie die Möglichkeit, den Wartungsplaner auszuprobieren und können selbst entscheiden, ob sie etwas für Sie ist.
Die Testphase ist völlig unverbindlich und endet automatisch. In der Zwischenzeit können Sie sich selbstverständlich mit all Ihren Fragen an uns wenden.

Die wiederkehrenden Wartungen werden automatisiert erstellt.
Mit dem Programm haben Sie eine zentrale Software und keine Zettelwirtschaft mehr. Alle Aufgaben finden sich in der Plantafel vom Wartungsplaner wieder.

Die Verfügbarkeit von Anlagen erhöhen
Wartung und Instandhaltung ist ein wesentliches Element des Geschäftssystems Sorgen Sie mit dem Wartungsplaner für höhere Verfügbarkeit von Anlagen durch bessere Datenqualität.
Erzielen Sie mehr Transparenz durch eine zentrale Planung der Wartungen und Instandhaltungen.
Nutzen Sie Wartungsprognose für den „Blick in die Zukunft”.

Eine Führungsaufgabe in der Instandhaltung ist komplex und spannend.
Manchmal gelingt sie gut und manches Mal ist ein externer Blick, eine andere Sichtweise hilfreich. Wie können Sie Ihre Fachkräfte in der Instandhaltung in der agilen und schnelllebigen Arbeitswelt unterstützen, ohne das Zeitkonto und das Budget überzustrapazieren?
Führungskräfte der Instandhaltung wollen Herausforderungen zeitnah lösen. Ideal für sie ist eine Instandhaltungssoftware, die auch „on-demand“ zur Seite stehen kann.

Warum eine moderne Software für die Verwaltung der Prüftermine?
Weil Ihre Sicherheit keine halben Lösungen verträgt. Halbe Lösungen reichen nicht aus, um vergessene Wartungs- und Prüftermine abzuwehren. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, riesige Datenmengen effizient auszuwerten, ohne dass Sicherheitslücken entstehen.

Planung der Wartungs- und Prüftermine ist ein echtes Trendthema
Entdecken Sie wie unser Wartungsplaner Ihre Sicherheitslandschaft revolutioniert, Aufwände reduziert und Ihre Resilienz, also Stressbewältigung und die Widerstandskraft gegenüber Herausforderungen stärkt.
Wer sich beruflichen Herausforderungen stellen und den Wandel meistern will, benötigt ebenfalls eine Softwarelösung zur Verwaltung der Prüftermine.

Planning & Scheduling in der Wartung und Instandhaltung
Nutzen Sie für ein zielgerichtetes Planning & Scheduling in der Ressourcenplanung eine moderne Software zur Wartungsplanung in der Instandhaltung.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien