Prüfexperte - Software

Software zur Prüfplanung verwaltet auch die Prüfprotokolle

Die Prüfexperten - Software ermöglicht ein effizientes Arbeitsschutzmanagement

Selbsterklärende Software für Prüfexperten

Erfüllen Sie die gesetzlichen Prüfpflichten

Mehr Zeit für die Produktivität
Die Software für den Prüfexperten ist Ihr digitaler Schreibtisch zum Ablegen von Bedienungsanleitungen, Prüfprotokollen und sonstigen Dokumenten. Die Digitalisierung von papierbasierten Prüfprotokollen ist die schnellste Möglichkeit, wirksame Einsparungen zu erzielen.

Zu jedem Prüfobjekt und Prüfbericht können Sie Dokumente und Prüfprotokolle speichern.
Den Zugang zu bestimmten Daten können Sie auf spezifische Personen / Prüfexperten beschränken. Ihre Mitarbeiter können im lokalen Netzwerk direkt vom Arbeitsplatz auf Dokumente zugreifen und garantieren so kürzere Bearbeitungszeiten. Wartungsprozesse können intuitiv ablaufen und gesteuert werden, sodass mehr Zeit für Produktivität bleibt.

kostenlos testen Download Preise



Die Einhaltung der Prüffristen für technische Anlagen ist zwingend notwendig!
Die komplette Lebensakte der Arbeits- und Betriebsmittel inklusive aller Dokumente und Prüfprotokolle sind auf Knopfdruck in der Software für Prüfexperte verfügbar.

Erinnerung an bevorstehende Aufgaben, Prüffristen und Wiederholungsprüfungen
Ale Prüfeperte erhalten Sie eine zentrale Verwaltung von Dokumenten: per Knopfdruck die Gesamtüberblick der Prüftermine.
Die Liste der prüfpflichtigen Arbeitsmittel und Betriebsmittel in Unternehmen ist endlos lang. Ohne einem systematischen Prüfmanagement der Arbeitsmittel verliert man leicht den Überblick über die Prüfungen und Wartungen
Die Prüfexperten - Software ermöglicht ein effizientes Arbeitsschutzmanagement und hilft bei der Erfüllung gesetzlicher Prüfpflichten

Prüfexperten-Software jetzt testen: unverbindlich - ohne Verpflichtung Ein digitale Prüfplanung ermöglicht eine klare Terminierung und Auswertung Ihrer Anlagenwartung und ist Ihr schneller und einfacher Einstieg in die digitale Wartung.

Zielgruppe
Die Software richtet sich an:

  • Mitarbeiter aus der Prüfterminplanung
  • Planungsteams
  • Prüfexperten
  • Prüfmittelbeauftragte
Software mit intuitiver Bedienoberfläche


So wird die Instandhaltung leicht gemacht. Instandhaltungskonzept erst

Prüftermine: Instandhaltungskonzept erstellen
Prüftermine der Instandhaltung verwalten
Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten

facility management software erhöht die Effizienz. Facilityaufgaben ki

Facility Management software für Ihr Unternehmen
So setzen Sie die facility management software richtig ein
Was Ihnen die Facility Management Software bei der Dokumentation hilfreich ist

Wartungsplan Software. überwacht alle notwendigen Wartungsarbeiten. So

Die Wartungsplan Software protokolliert die Wartungen
Wartungsplan-Software für leichtes Planen & Dokumentieren von Wartungen
Die Wartungsplan-Software ist speziell auf die Bedürfnisse von Wartungsteams zugeschnitten.


Staplerprüfung 195€. Prüfen Planen  Dokumentieren. Software Staplerprü

Staplerprüfung - PC Programm verwaltet Prüftermine
Prüfung der Stapler sicher im Blick
Nach Abschluss der Prüfung werden die überprüften Stapler durch einen Instandhaltungsnachweis gekennzeichnet

Inspektionsmodul zur Wartungsverwaltung. für Industrie und  Handwerk.

Inspektionsmodul erzeugt den Inspektionsnachweis
Papierlose Erfassung der Inspektionen
Modulare Software - keine Schulung notwendig

Der Wartungsplaner für Geräte, Werkzeuge, Maschinen und Anlagen
Der Hoppe Wartunpsplaner erinnert Sie an den nächsten Prüftermin. Behalten Sie das gesamte Service-Management zu Ihrem Inventar immer im Blick.

Prüftermine nicht verpassen
Verpassen Sie keine Prüftermine und Prüffristen für Ihr Gerate mehr.
Egal ob Sicherheitsprüfungen, Service- und Wartungsverträge oder sonstige Laufzeiten, der Wartungsplaner erinnert Sie rechtzeitig und automatisiert an den nächsten Prüftermin. Behalten Sie Prüftermine und notwendige Wartungen Ihrer Anlagen im Blick.

Vorteile eines digitalen Wartungsplaners
Ein digitaler Wartungsplaner für Geräte, Anlagen und Maschinen beinhaltet zahlreiche nützliche Funktionen. Essenziell ist, dass er über einen zentralen Datenspeicher verfügt. Auf diese Weise haben Sie jederzeit einen Überblick über ihre Betriebsmittel und deren Aufenthaltsort.

In einer Kalenderansicht lassen sich zudem alle Aufgaben, Termine und Fristen übersichtlich anzeigen. Dies erleichtert die Planung beim Einsatz der Maschinen.
Entscheidendes Kriterium für den Wartungsplaner ist die Mehrbenutzerfähigkeit. Sowohl Instandhaltungsleiter, Produktonsleiter, führende Angestellte aus dem Arbeitsschutz und Elektriker haben die Möglichkeit, auf alle Daten zuzugreifen.

Für die Mitarbeiter an den Einsatzort bietet der Hoppe zum Wartungsplaner eine speziell Apps, die auf Mobilgeräten installiert wird. Dies garantiert einen Informationsaustausch in Echtzeit, etwa wenn ein Defekt aufgetreten ist.

Diese Flexibilität ist mit herkömmlichen Listen oder Excel-Tabellen nicht darstellbar. Ein weiterer Vorteil ist, dass nahezu jeder Mitarbeiter ohnehin über ein Smartphone verfügt. Ob es sich dabei um ein dienstliches oder privates Gerät handelt, spielt keine Rolle.

Ganzheitliche und digitale Arbeitssicherheit
Inventarisieren Sie alle Arbeits- und Betriebsmittel, von der Produktionsmaschine bis hin zur Bohrmaschine. Behalten Sie wichtige Fristen im Blick durch automatische Erinnerungsfunktion. Greifen Sie jederzeit auf rechtlich relevante Dokumente zu.

Arbeitssicherheit in Ihrem Unternehmen groß gedacht

  • Gesetzliche Fristen einhalten
  • Prüfungen und Reparaturen organisieren
  • Maßnahmen lückenlos dokumentieren
  • Unternehmensstrukturen nach Ort, Abteilung verwalten
  • Zeit sparen durch papierloses, digitales Arbeiten

Einfache Schritte für die Durchführung einer erfolgreichen Analyse der Arbeitsaufgaben
Die Aufgabenanalyse ist ein wichtiger Schritt im Instandhaltungsmanagement, bei dem komplexe Aufgaben in überschaubare und ausführbare Schritte zerlegt werden, um Klarheit und effiziente Ressourcenverwendung zu gewährleisten.
Die Aufgabenanalyse hilft dabei, Ziele zu definieren, Verantwortlichkeiten zu klären und mögliche Herausforderungen frühzeitig zu erkennen, was letztlich den Erfolg der Instandhaltung unterstützt. Durch eine gründliche Aufgabenanalyse legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Planung und Umsetzung Ihrer Instandhaltungsaufgaben.
Viele Instandhaltungsmanager verfassen grundlegende Beschreibungen ihrer Instandhaltungsaufgaben, die jedoch nicht genügend Informationen enthalten.
Wenn Sie sich von der Masse abheben wollen, müssen Sie eine Analyse der Arbeitsaufgaben durchführen. Wenn Sie sich mit jeder Aufgabe näher befassen, können Sie die wichtigsten Aufgaben und Anforderungen ermitteln.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien