MAINTENANCE Messe in Dortmund

Zukunftsweisende Innovationen im Bereich Maintenance

Was Sie jetzt in Ihrem Unternehmen umsetzen müssen. Die Maintenance Messe zeigt Software für die Instandhaltung.

Software-Lösungen für die „smarte“ Instandhaltung

Maintenance Messe ist die Leitmesse für die Instandhaltung

Die maintenance findet vom 19. bis 20. Februar 2025 in Dortmund statt.
Die Leistung und Produktivität in den industriellen Produktion hängt in hohem Maße davon ab, dass die Maschinen und Anlagen störungsfrei laufen.

Die Instandhaltung leistet also einen Beitrag dazu, dass effizient, wirtschaftlich und – ganz wichtig – nachhaltig produziert wird.
Aussteller der maintenance in Dortmund bieten Ihnen Einblicke in die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner für die Instandhaltung.

Rufen Sie uns an:
Telefon: +49 (0) 6104 / 65327

Wir beraten Sie gern auf der Maintenance in Dortmund.

kostenlos testen Download Preise



Die Messe "maintenance" zeigt Tools und Lösungen auf, mit denen diese Ziele erreicht werden
Auf der Messe Maintenance in Dortmund stehen die Themen Smart Maintenance und Nachhaltigkeit im Fokus.
Wir zeigen Ihnen aktuelle Maßnahmen zur Nachhaltigkeit in der Instandhaltung.

Thmene Messe Maintenance in Dortmund
Industrielle Instandhaltung, Instandhaltung elektronischer Geräte, Maschinenwartung, Messtechnik, Prüftechnik, Diagnostik, Wartungsausrüstung & Ersatzteile, Schmiermittel, Öle & Fette, Industrielle Reinigung, Condition Monitoring, Filter, Filtertechnik, Schweißtechnik, Software Lösungen, CMMS – Computerisation Maintenance Management, Systems, EAM – Enterprise Asset Management, Software, Anlagenverwaltung & Vor-Ort-Dienstleistungen, Inspektion der Maschinen und/oder der Produktlinien, Anlagenbau, Montage und Installation, Grundstücksverwaltung, Technische Planung, Beratung & Dienstleistung, Prozessoptimierung, Stilllegungsmanagement, Verträge und Kostenbestimmung, Qualitätskontrolle, Maschinenbau, Elektrotechnik, RCM – Zuverlässigkeitsorientierte Instandhaltung, TPM – Total Production Maintenance Management, RBI – RBM – Risk Based Solution Management, Vorbeugende Instandhaltung, Anlagensicherheit, Facility-Management, Energiekontrolle und Optimierung, Technisches Gebäudemanagement, Installationsmanagement, Abfallwirtschaft und Optimierung, Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit, Sicherheitsmanagement, PSA - Persönliche Schutzausrüstung, Brandschutzschilder, Symbole, Beschriftungen.


Arbeitsmittelverordnung (AM-VO, StF: BGBl. II Nr. 164/2000).Arbeitsmit

Arbeitsmittelprüfung laut Arbeitsmittelverordnung, AM-VO
Haben sie jedes Prüfprotokoll der Arbeitsmittelprüfung griffbereit?
Software meistert die gesetzlichen Pflichten bei den der Arbeitsmittelprüfung leichter.

Maschinenregister. 
Alle Maschine in einem Register

Maschinenregister in nur einem System
Equipment Management Software
gut durchdachte Software für das Maschinenregister

Die Prüfung elektrischer Betriebsmittel erfolgt gemäß der DGUV Vorschr

Elektroprüfung VDE701 VDE702 Wiederholungsprüfung
DIN EN 50678 VDE 0701: Die neue Norm ist jetzt gültig
DIN VDE 0701 gilt für die Prüfung von Geräten nach einer Reparatur. DIN VDE 0702 gilt für die Wiederholungsprüfunge


cafm software. Software für das Computer Aided Facility  Management (C

CAFM Software - wie modernes CAFM funktioniert
So setzen Sie die cafm software richtig ein
Nutzen sie die Vorteile einer CAFM Software

Betriebs- und Wartungsdaten im Kontext nutzen
Der Wartungsplaner ermöglicht es anlagenintensiven Unternehmen, Maßnahmen auf der Grundlage optimaler Strategien und Informationen zur Anlagenleistung durchzuführen. Die Wartungssoftware ermöglicht es, Betriebs- und Wartungsdaten im Kontext zu nutzen.
Anhand der mobilen APP werden die Mitarbeiter in die Lage versetzt, Wartungsprotokolle der betreuten Anlagen, direkt vor Ort zu erfassen.

Digitalisierte Prozesse unterstützen die Transformation in der Instandhaltung.
Der Weg von der klassischen Instandhaltung hin zur Smart Maintenance für die Industrie 4.0 führt zu neuen Formen der Instandhaltungsrganisation. Einen Überblick über aktuelle Instandhaltungsaufgaben der Instandhaltung liefert unsere Instandhaltungsoftware Wartungsplaner.

Prüfmanagement ohne Excel - Prüfplaner ersetzt Ihre Excel-Liste
In unserem Video erfahren Sie, welche Vorteile eine Software-Lösung wie der Prüfplaner bietet.

Video Prüfplaner Einführung

Eine entsprechende Software, wie zum Beispiel der Wartungsplaner, manchmal auch als Prüfplaner bezeichnet, ist eine moderne Lösung, die den Arbeitsalltag im Betrieb deutlich verbessern kann. Das Tool dokumentiert nicht nur die Ergebnisse von Wartung und Instandhaltung im System, sondern erinnert auch via Mail-Benachrichtigungen an anstehende Wartungsaufgaben. An einer Stelle können die Verantwortlichen so Prüfungen von Maschinen und Betriebsmitteln planen, durchführen und zugleich dokumentieren. Alle Beteiligten arbeiten im gleichen System und können dadurch Schwachstellen in den Abläufen besser identifizieren und korrigieren. Da die Software auch auf Tablet und Smartphone funktioniert, kann der Verantwortliche bei einem Betriebsrundgang festgestellte Mängel mit seinem Telefon fotografieren und das Bild dem Betriebsmittel als Anhang zuordnen.

Die kalendarische Übersicht im digitalen Wartungskalender sorgt für den perfekten Überblick aller Wartungen
Der digitale Wartungskalender gepaart mit cleveren Filterfunktionen je Kategorie und Gruppe sorgen für den perfekten Überblick im Wartungsplaner.
Durch den Wechsel zwischen Monats- und Jahresansichten erkennt man genau, wann welche Wartung demnächst ansteht. Mittels Ampeldarstellung werden überfällige Wartungen direkt sichtbar.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen