Instandhaltung Mechanik Mechatronik

Prüftermine der Instandhaltung verwalten

Erstellen Sie einen Prüfnachweis der Instandhaltungsarbeiten im Bereich Mechanik Mechatronik

Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen in der Mechanik Mechatronik

Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen der Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Qualitätssicherung

Ihre Aufgaben als Mitarbeiter der Mechanik Mechatronik

  • Verantwortung der Instandhaltung im Bereich Mechanik/ Mechatronik
  • Planung, Überwachung und Instandhaltung der Anlagen
  • Beauftragung und Koordination von Instandhaltungsmaßnahmen
  • Erarbeitung von Servicekonzepten und Verwaltung im Wartungsplaner-System
  • Durchführung von Zuverlässigkeitsstudien, Fehlerbetrachtungen, Anlagen- und Energiemonitoring
  • Planung, Beauftragung, Koordinierung und Steuerung technischer Maßnahmen zur Anlagenoptimierung
  • Einhaltung von gesetzlichen Anforderungen der Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Qualitätssicherung
  • Sicherstellung der Anlagensicherheit

Sie müssen regelmäßig Geräte, Maschinen und Anlagen in Ihrem Betrieb prüfen und protokollieren?
Sie wünschen sich ein Werkzeug in der Mechanik/ Mechatronik, das Sie bei der regelmäßigen Instandhaltung von Maschinen und Anlagen unterstützt, einfach zu bedienen ist und Sie rechtzeitig an anstehende Termine erinnert?

kostenlos testen Download Preise



Planung der Instandhaltungsmaßnahmen und Sicherstellung der Verfügbarkeit aller Anlagen
Für eine effiziente und wirkungsvolle Instandhaltung muss man oft riesige Mengen an Daten erfassen, analysieren und verwalten. Dabei helfen in der Regel EDV-Lösungen.

Überwachung fälliger Termine in der Mechanik / Mechatronik
Wartungskosten reduzieren
Eine Software unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Instandhaltungstermine.


Software für Instandhaltungen, Prüfungen und Wartungen. Dokumentation.

Verwaltung im Instandhaltungssystem von Hoppe
Prüfungstermine der Firma verwalten
So erstellen Sie einen Nachweis der Prüfung mit einem Instandhaltungssystem

uvv prüfung erhöht die Effizienz. spart Kosten. erfüllt Gesetzesauflag

Die UVV Prüfung wird vom Wartungsplaner geplant
So setzen Sie die UVV-Prüfung richtig um
Nutzen Sie die Vorteile durch die UVV-Prüfung

Prüfungsplanung. komfortable Überwachung der Prüftermine.

Prüfungsplanung - Planung aller Prüf- und Wartungstermine
Die Prüfungsplanung bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen bei der Prüfungsplanung


Unterweisung Ziele, Unterweisung laut Arbeitsschutzgesetz. Sie Sie unt

Betriebliche Unterweisung Ziele gezielt verfolgen.
Arbeitssicherheit beginnt mit Unterweisung
Unterweisungspflichten ergeben sich z. B. aus § 9 Betriebssicherheitsverordnung

Software zur Dokumentation der Wartungen und Inspektionen. Direkter Ko

Frankfurt: Software zur Verwaltung von Wartungen
Wartungen rund um Frankfurt planen
Erstellen Sie einen Prüfnachweis mit dem Wartungsplaner

Instandhaltungsprozesse digitalisieren, strukturieren und mobil verfügbar machen
Die Instandhaltungssoftware Wartungsplaner ist ein Computerized Maintenance Management System (CMMS), das Instandhaltungsprozesse digitalisiert, strukturiert und mobil verfügbar macht. Das Tool kann sowohl in der reaktiven als auch in der präventiven Instandhaltung von Maschinen, Anlagen und Gebäudetechnik eingesetzt werden.

Organisationssoftware: Organisieren - Dokumentieren - Analysieren
Als Organisationssoftware für Wartung und Instandhaltung stellt der HOPPE Wartungsplaner ein zentrales System aller Information für die Steuerung von Wartungsabläufen zur Verfügung. Im Mittelpunkt stehen die Wartungstermine und alle aktuell offenen Wartungsaufgaben.
Zugehörige Informationen Kontaktdaten, technische Daten und die Ressourcen und Ersatzteile werden komfortabel und transparent je Aufgabe zur Produktionsanlage, Maschine und Gerät erfasst.

Prüfung, Wartung und Kontrolle schnell digital dokumentieren.
Protokolle und Berichte auf Knopfdruck erhalten. Mit dem Einsatz der Wartungsplaner Software schaffen Sie eine technische Basis für die Dokumentation Ihrer Wartungen. Unsere Wartungssoftware, auch genannt IPS (Instandhaltungs-, Planungs- und -Steuerungssysteme), Wartungsplaner oder CMMS (Computerized Maintenance Management Systeme) ist eine Computeranwendung, welche an alle fälligen Termine im Rahmen der Instandhaltung erinnert. Mit der Software wird eine digitale Dokumentation der Wartung, Inspektion, Reparatur und Instandsetzung ermöglicht.

Sachkundigenprüfungen und UVV-Prüfungen
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz haben einen hohen Stellenwert. Deshalb haben wir eine Management-Software entwickelt, in der alle gesetzlichen Prüftermine eingebunden werden.
Nach § 10 der Betriebssicherheitsverordnung müssen Arbeitsmittel regelmäßig geprüft werden.

Um Ihnen den damit verbundenen Organisationsaufwand zu erleichtern, kann die Software Wartungsplaner für Sie die erforderlichen Prüfungen planen und dokumentieren.
Dies gilt insbesonders für:

  • Krane
  • Winden, Hub- und Zuggeräte
  • ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
  • Brandschutztore und –türen
  • Leitern, Tritte und Regale
  • Toren, Türen und Fenstern
  • elektrisch betriebene Roll- und Schiebetore
  • Hebebühnen,Überladebrücken
  • Kettenprüfungen
  • Anschlagmittel
  • Feststellanlagen

Wie managen Fachkräfte für Arbeitssicherheit die Aufgaben?
Unser Wartungsplaner ist ein praktisches Werkzeug und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Aufgaben, Grundlagen und den aktuellen Herausforderungen im Wartungsmanagement. Renommierte Experten, Instandhaltungsleiter, Sicherheitsfachkräfte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit aus unterschiedlichsten Branchen berichten, wie sie Prüftermine erfolgreich geplant, durchgeführt und nachgehalten haben.
Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen und Erfahrungsberichten aus verschiedenartigen prüfflichtigen Typen und Gewerken.

Trends im Wartungsmanagement
Im Bereich des Wartungsdaten Management zeichnen sich mehrere Trends ab, darunter der verstärkte Einsatz Softwarelösungen, die Integration von mobilen Geräten und maschinellem Lernen, der Fokus auf Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit.

Die Automatisierung von Wartungsmanagement-Prozessen wird zunehmend wichtig, da Unternehmen die Datenqualität verbessern und den Datenzugriff besser kontrollieren möchten sowie rechtliche Anforderungen erfüllen müssen. Ein Wartungsplaner kann effektiv folgende Bereiche verwalten:
- Maschinen und Anlagen
- Fuhrpark, Stapler, Flurförderfahrzeuge
- Facility Management, Gebäudetechnik
- Arbeitsschutz
- Arbeitssicherheit

Dies erhöht nicht nur die Datensicherheit, sondern stellt auch sicher, dass kritische Daten jederzeit für geschäftliche Anforderungen und regulatorische Prüfungen verfügbar sind.

Durch diese ganzheitliche Sicht im Wartungsplaner können Unternehmen fundiertere Entscheidungen treffen, ihre Geschäftsprozesse (intern und extern) verbessern und die Arbeitsabläufe optimieren. Ein großer Vorteil vieler ist die Unterstützung einer nahtlosen Datenintegration, wodurch Datensilos abgebaut und die Wartungsmanagement-Strategie insgesamt verbessert wird.

Maximale Leistungsfähigkeit, auch nach dem Erwerb des Wartungsplaner
Für unsere Kunden sind wir auch nach dem Erwerb der Software Wartungsplaner weiterhin ein zuverlässiger Partner, auf den er zählen kann.

Mit unseren umfangreichen individuellen Workshops und dem Wartungsvertrag, der auch die Updates beinhaltet, sichern wir die Investition unserer Kunden ab. In enger Zusammenarbeit mit den Anwendern erfolgt eine permanente Weiterentwicklung unserer Software zur Wartungsplanung, sowohl funktional als auch im Hinblick auf aktuelle Anforderungen im Prüffristenmanagement.
Dabei wird selbstverständlich der Einsatz zukunftweisender Technologien berücksichtigt. Durch regelmäßige Updates wird eine maximale Leistungsfähigkeit erreicht und die Werthaltigkeit der Software sichergestellt.

Bei technischen und fachlichen Fragestellungen aus dem Tagesgeschäft steht unser Support-Team zur Verfügung.
Unsere kompetenten Mitarbeiter beantworten schnellstmöglich alle Fragen und stehen beratend beim Umgang mit der Anwendung zur Seite.

Einfachste Methode um der Dokumentationspflicht im Arbeitsschutz nachzukommen
Der Wartungsplaner ist die einfachste Methode der Dokumentationspflicht in den verschiedensten Arbeitsschutzbereichen nachzukommen. Die Software kann überall zum Einsatz kommen. Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine kostengünstige Planungssoftware mit hohem Anspruch an Funktionalität.
Insbesondere für Sicherheitsverantwortliche erleichtert die Software das Management der prüfrelevanten Prüfobjekte.

Die Bedienung und Pflege sind kinderleicht und sie kann deswegen nach kurzer Einweisung von unterschiedlichen Mitarbeitern vollzogen werden.
Das Bedienen ist so leicht, dass selbst nicht EDV- geschulte Mitarbeiter schnell mit der Software zurechtkommen.

Wählen Sie das richtige Software für Ihren Arbeitsschutz.
Um einen bequemen Wartungsplanung für Ihre Wartungen zu finden, sollten Sie auf einige Merkmale achten.

  • Was muss geprüft werden?
  • Welche Rechtsgrundlage und Vorschrift gibt es?
  • Wer muss die Prüfung durchführen?
    Fachkraft für Arbeitssicherheit oder eine externe Firma
  • Welche Arbeiten und Arbeitsschritte müssen wie oft durchgeführt werden?
  • Wie erfolgt die Erinnerung an den wiederkehrenden Prüftermin?

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien