Facility Management Software Software zur Wartung

So setzen Sie die facility management software richtig ein

Nutzen Sie die Vorteile im Computer-Aided Integrated Facility Management

Facility Management und CAFM

Was ist wann zu tun. Liste der offenen Aufgaben im Facility Management

Optimieren Sie Ihren Betrieb mit einer leistungsstarken Facility-Management-Software
Computer-Aided Facility Management (CAFM) ist die Unterstützung des Facilitymanagements durch in Form eines Softwarelösung, welche aus einer Datenbank und einer Anwenderoberfläche besteht. Dabei stehen die Bereitstellung von Informationen über die Facilitys und die Unterstützung von Arbeitsprozessen im Vordergrund.
Praxiserprobte, leistungsstarke und benutzerfreundliche Computer-Aided-Facility-Management-Software (CAFM) für infrastrukturelles, kaufmännisches und technisches Facility Management.

Optimieren Sie Ihre betrieblichen Ressourcen! Wie Sie sich durch professionelles Facility Management und Industrieservice noch stärker auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Von Energiemanagement, CAFM und Industrielles FM über Workplace Management bis hin zu Komplettservices, Wartung und Instandhaltung. mit dem Wartungsplaner decken Sie ein großes Portfolio an passenden Problemlösungen ab.

Bringen Sie Klarheit und Struktur in das Facility Management
Leistungsstarke Visualisierung aller Wartungstermine, die Ihnen und Ihrem Unternehmen hilft, die gewünschten Ziele zu erreichen.
Mit der Informationsflut professionell umgehen
Die Facility Management Software Wartungsplaner ermöglicht es auf einfache und intuitive Weise, die umfangreichen Informationen, die im Kontext Ihrer jeweiligen Wartungsarbeiten relevant sind, schnell zusammenzuführen, aufzubereiten, wiederzufinden und auszuwerten.
Behalten Sie alles Relevante in greifbarer Nähe, um den Überblick zu bewahren, Zusammenhänge zu verstehen und Ihre Aufmerksamkeit dorthin zu lenken, wo es am wichtigsten ist.

Asset Management System in der Facility Management Software
Die Facility Management Software überwacht Prüfungen, Inspektionen und Wartungen technischer Anlagen, Reparaturen, im Gebäude. Die Software dient als Asset Management System und erfaßt alle prüfpflichtige Gegenstände von Gebäuden.

Wartungs- und Instandhaltungs-Software für das Facility Management
Wir bieten eine Wartungssoftware für das Facility Management, die in puncto Flexibilität und Bedienbarkeit neue Maßstäbe setzt und durch den Einsatz modernster Technologien und Architekturen eine hohe Zukunftssicherheit gewährleistet.
Mit dem kontinuierlichen Ausbau unserer Software für die Wartungsplanung schaffen wir konsequent Mehrwerte für unsere Kunden.

Leistungsmerkmale der Software für das Facility Management:

  • Verwaltung von technischen Anlagen und Betriebsmitteln
  • Objektverwaltung mit Barcodes ( mobile Erfassung per app)
  • Integrierte Wartungs- und Instandhaltungsplanung
  • Effizientes Störungsmanagement
  • Aufgaben- und Auftragsmanagement
  • Integrierte Leistungs- und Kostenerfassung
  • Eine Datenübernahme aus Elektroprüfsystemen und Testsystemen ist möglich
  • Kalenderübersicht der offenen Aufgaben
  • gesetzeskonforme Verwaltung nach MPG, MPBetrV und BetrSichV

kostenlos testen Download Preise



Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine
Wartungskosten reduzieren
Die Instandhaltungsverwaltung in der Instandhaltungssoftware unterstützt Sie bei der Planung und Überwachung fälliger Inspektions- und Wartungstermine sämtlicher Anlagen, Betriebsmittel, Brandschutzeinrichtungen, Fahrzeuge, Flurfördersysteme, Geräte, Krane, Leitern, Maschinen, Regale und Werkzeuge.

Behalten Sie mit der Facility Management Software den Überblick in Ihrem Unternehmen.


Instandhaltungsdatenbank, Maschinenverwaltung, Auftragsmanagement . Me

Instandhaltungsdatenbank für die technische Dokumentation
Überwachung und Senkung der Instandhaltungskosten
Verwaltung von wiederkehrenden Instandhaltungsaktivitäten

Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG).  Gefahrstoffverordnung umsetzen.

Maßnahmenkonzept für Gefahrstoffe (EMKG)
Verwalten Sie ihre Gefahrstoffe mit einer Gefahrstoffverwaltung
Mit dem Gefahrstoffmodul setzen Sie die Anforderungen aus der Gefahrstoffverordnung sicher um.

Elektroprüfung: Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel. Prüfung

Elektroprüfung - Elektrische Anlagen und Betriebsmittel
Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
elektrischen Anlagen ausschließlich von einer Elektrofachkraft oder von Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft prüfen.


Instandhaltung Software - Digitale Plantafel für Wartungen. industriel

industrielle Instandhaltung - Intuitive Software
Intelligente Instandhaltung ganz einfach
Intuitive Software für die industrielle Instandhaltung. Intelligente Instandhaltung ganz einfach.

Fachgerechte Prüfung elektrischer Maschinen
Die Erstprüfung, Prüfung vor Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfung von Maschinen ist gesetzlich verpflichtend. Maßgeblich für die rechtskonforme Prüfung elektrischer Maschinenausrüstung sind die Anforderungen der DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1).

Verantwortliche müssen aber noch eine ganze Reihe zusätzlicher Prüfaspekte und Regeln beachten.
Um in der Vielzahl an gesetzlichen, normativen und herstellerseitigen Vorgaben (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, DIN VDE-Normen, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, EMV-Richtlinie) den Überblick zu behalten und rechtssicher zu handeln, gibt es die Software Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung.

Ihre Vorteile mit dem Wartungsplaner:

  • Erinnerung an alle Prüftermine sortiert Ihren Vorgaben
  • Sie können gezielt nachschlagen, was jeder Prüfung genau umfasst
  • Sie wissen, wie Sie den Prüfablauf sicherheitsgerecht durchführen
  • Checklisten oder Prüfprotokolle unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation der Prüfungen

Viele Organisationen arbeiten mit veralteten Technologien
Durch die Integration der Wartungsplaner Software wird die Genauigkeit der Ergebnisse verbessert. Viele Organisationen arbeiten mit veralteten Technologien, die nicht für den Umgang mit den Datenmengen und -komplexitäten ausgelegt sind, was zu Verzögerungen und ineffizienten Analysen führt.

Erfolgreiches Wartungsmanagement
Die Herausforderungen unserer Kunden sind vielfältig und individuell. Die optimale Lösung zu entdecken ist schwer – aber wir von der HOPPE Unternehmensberatung finden exakt die perfekte Lösung, die zu Ihrer Anforderung und Ihrem Budget passt.
Mit dem Wartungsplaner werden Sie ihre Prozesse schneller und effektiver gestalten. Um Fehler und Medienbrüche zu vermeiden, sollten die Prozesse im Wartungsmanagement auf mobile Datenerfassung (MDE) mit der mobilen Wartungsplaner APP und eine automatisierte Verbuchung im Wartungsplaner PC-System umgestellt werden.

Der Wartungsplaner von HOPPE ist bekannt für ihre einfache Handhabung und hilft, den Prozess der Wartungsplanung effizient zu gestalten.
Das Tool bietet eine gute Balance zwischen Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit, was sie ideal für kleine Unternehmen macht.

Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Maschinen, einschließlich Wiederholungsprüfung
In jedem Unternehmen werden elektrische Geräte und Betriebsmittel verwendet. Diese sind von der Prüfpflicht nach Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3 direkt betroffen.
Das wiederum bedeutet für jedes Sie: Jede fehlende oder falsche Prüfung Ihrer Geräte, Maschinen und Anlagen stellt ein gravierendes Organisationsverschulden dar und kann weitreichende Rechtsfolgen nach sich ziehen.
Damit Sie Ihre Prüfungen reibungslos und vorschriftsgemäß durchführen, bieten wir eine Elektrosicherheit Software zur Dokumentation der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel. Mit dem Wartungsplaner werden Sie die Regelungen der DIN VDE 0100-600, 0105-100 und 0113 sicher umsetzen.

So positionieren Sie sich als Vorreiter in der digitalen Transformation
. Die Zukunft der Instandhaltung ist digital und der Einzug neuer Technologien wie der HOPPE Wartungsplaner ist unaufhaltsam. Unser ganzheitliche Digitalisierungsansatz ermöglicht es, die Produktivität zu steigern, Betriebskosten zu senken und die nächste Wartung zu gewährleisten. Unternehmen, die frühzeitig auf digitale Lösungen setzen, sichern sich langfristig Wettbewerbsvorteile und höhere Maschinenverfügbarkeit.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien