Was ist eine Elektrofachkraft
Elektrofachkraft ist die Bezeichnung einer Person, die Elektrotechnische Arbeiten ausführen und überwachen darf.
Die Qualifikation der Elektrofachkraft (EFK) erfordert mehr als eine Berufsausbildung
Organisation der Prüfungen durch die Elektrofachkraft
Die Liste der prüfpflichtigen ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel und Betriebsmittel in Unternehmen ist endlos lang.
Die in der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) geforderte Prüfung elektrischer Arbeitsmittel vor erster Inbetriebnahme darf nur von einer hierfür befähigten Person (Elektrofachkraft) nach TRBS 1203 durchgeführt werden.
Neben dem
kostenlos testen Download Preise
Was ist eine Elektrofachkraft
Elektrofachkraft ist die Bezeichnung einer Person, die Elektrotechnische Arbeiten ausführen und überwachen darf.
Die Qualifikation der Elektrofachkraft (EFK) erfordert mehr als eine Berufsausbildung
Inventaretiketten, Etikettenaufkleber zur Inventur
Klebeetiketten: Setzen Sie auf die bewährte Eigentumskennzeichnung
Inventaretiketten kennzeichnen Betriebsmittel, Einrichtungsgegenstände und Anlagen
Predictive Maintenance, Tätigkeiten mit System
Steuerung der fälligen Wartungsarbeiten
Setzen Sie auf die Vorteile von "präventive Wartung". Nutzen Sie Dashboards und Analysen.
Vergessen Sie nicht an die Regalinspektion denken!
So haben Sie die Regalinspektion der Lagerregale sicher im Blick
Mit der Regalinspektion sorgen Sie für die Einhaltung der Vorschriften der Berufsgenossenschaft nach DGUV Regel 108-007.
Prüffristenmanagement - Dokumentation der Prüffristen
Das Prüffristenmanagement bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Planung, Überblick, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen im Prüffristenmanagement.
Prüffristen Prüftimer. Verwaltung der Prüftermine
Die Prüffristen Verwaltung erstellt eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Planung, Überblick, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen der Prüffristen Verwaltung
Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) und vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance
Um einen Anlagenausfall zu vermeiden, nutzen immer mehr Instandhalter Softwareprogramme für die Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) und Lösungen für die vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance).
Mit der Instandhaltungssoftware Wartungsplaner sorgen die Instandhalter dafür, dass die Wartung planbar wird und sich ungeplante Ausfälle rechtzeitig verhindern lassen.
Wartungs- und Instandhaltungsaufwand minimieren
Bei großen Anlagen ist die Einhaltung der Wartungsanweisungen essenziell für eine maximale Lebensdauer. Der Wartungsplaner von HOPPE erinnert den Kunden zum Beispiel ähnlich wie bei einem Auto an anstehende Inspektionen oder Wartungsarbeiten.
Immer mehr Produktionsbetriebe erkennen, welche Einsparpotenziale die regelmäßige Wartung von Maschinen und Maschinenkomponenten auf der Daten- und IT-Ebene bietet.
Die HOPPE Unternehmensberatung bietet eine Hilfe bei der Planung der Wartungen.
Mit der Wartungsplaner-Software sind Sie immer im Bilde.
IT-gestütztes Wartungsmanagement kann in vielen Baufirmen, Industrie-, Pharma-, Lebensmittel- und Logistikunternehmen Nutzen erzielen.
Hoppe Unternehmensberatung betreut mit seinem Wartungsplaner Kunden in Deutschland, Schweiz und Österreich.
Hoppe auf der Empfehlungsliste für Digitalisierung im Wartungsmanagement.
Wir wurden für den Wartungsplaner mit einem Award ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung honoriert proaktives und zukunftsweisendes Handeln.
Die Unternehmensberatung Hoppe unterstützt Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Digitalisierung im Wartungsmanagement und ist somit ausgezeichnet worden.
Wir sind Sie als Consultant bei einer großen Mittelstandsumfrage bei Wirtschaftsexperten und Beratern aufgefallen und stehen somit auf der Empfehlungsliste für die Digitalisierung im Wartungsmanagement.
Gesetzliche Anforderungen an einen sicheren Arbeitsschutz erfüllen
Der Wartungsplaner liefert praxisnahe Umsetzungshilfen und Arbeitshilfen, um die gesetzlichen Anforderungen an einen sicheren Arbeitsschutz einfach zu erfüllen und dies lückenlos nachzuweisen.
Wie managen Facility Manager & Gebäudemanager die Prüftermine?
Unsere Facility Manager Software Wartungsplaner ist ein praktisches Werkzeug und bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Aufgaben, Termine und den aktuellen Herausforderungen im Facility Mmanagement. Renommierte Facility Manager, Assetmanager, Gebäudemanager Fachkräfte für Facilitys aus unterschiedlichsten Branchen berichten, wie sie Prüftermine im Gebäudemanagement erfolgreich geplant, durchgeführt und nachgehalten haben.
Maintenance Software optimiert die Instandhaltung
Optimieren Sie die Instandhaltung mit der mobilen Wartungs-APP.
Digitalisieren Sie die Instandhaltung mit der Maintenance Software Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung.
Die Software ermöglicht die mobile und digitale Auftragsbearbeitung und die Arbeitsdokumentation.
Um einheitliche Prozesse für alle Bereiche der Instandhaltung einzuführen,
wird durch die Consultants der HOPPE Unternehmensberatung die vorhandene Lösung abgelöst
und systembasierte Prozesse in eine moderne Oberfläche, in die Wartungsplaner Maintenance Software, überführt.
Produktivität steigern mit der Wartungsplaner-Software
Die Einführung und produktive Nutzung einer Wartungsplaner-Software erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung.
Bei der HOPPE Unternehmensberatung erhalten Sie genau hierfür das notwendige Fachwissen:
Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.
jetzt loslegen