Elektrische Steuerung Maschinen

Für die Elektrofachkraft. Software Prüfung elektrischer Anlagen

Bereitstellung elektrischer Steuerungen zur Verwendung bei einer Nennspannung zwischen 50 und 1000 V

Niederspannungsrichtline, EU-Richtlinie 2014/35/EU

Prüfplaketten nach DGUV Vorschrift 3

Zwischen einer Maschine und den eingebauten Betriebsmitteln (Produkte) gibt es Verbindungen zu anderen EU-Richtlinien.
z.B.
2014/35/EU Elektrische Betriebsmittel (Niederspannungsrichtlinie)
2014/30/EU EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit)
2011/65/EU RoHs (Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräte)
2012/19/EU Elektro- und Elektronik-Altgeräte
2006/66/EG Batterien und Akkumulatoren
2014/68/EU Druckgeräte
2014/29/EU Druckbehälter

kostenlos testen Download Preise



Niederspannungsrichtline, EU-Richtlinie 2014/35/EU
Die Schutzziele der EU-Richtlinie 2014/35/EU über die Bereitstellung elektrischer Steuerungen zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen, Niederspannungsrichtline, sicher einhalten.
Diese Richtlinie gilt für elektrische Steuerungen zur Verwendung bei einer Nennspannung zwischen 50 und 1000 V für Wechselstrom und zwischen 75 und 1500 V für Gleichstrom.


Software für die Wartung, Betriebssicherheit . erfüllt die Gesetzesauf

Universität München Software für Wartungen
Instandhaltung der Zukunft - Universität München, Instandhaltungsverwaltung
So verbessern Sie die Sicherheitsleistung in Ihrem Unternehmen.

Elektronischer Terminplaner. Termine koordinieren. SafetyBoard Arbeits

Termin Board für Wartungen und Arbeitsschutz
Das zentrale Instrument im betrieblichen Arbeitsschutz.
Termine koordinieren und Aufgaben verteilen. Als Terminboard-Software für Wartung und Arbeitsschutz stellt Wartungsplaner ein zentrales System für Information und die Steuerung von Arbeitsabläufen z

Wir sind Ihr Spezialist für Sicherheitsprüfungen an elektrischen Gerät

Alles was Sie für die Geräteprüfung benötigen
Jetzt eine persönliche Demo mit unseren Experten anfordern
Bestehende Daten von Drittanbietern lassen sich in die Geräteprüfung Software problemlos übernehmen

Weniger Wartungsaufwand - höhere Maschinenlaufzeit
Mit dem Wartungsplaner sorgen Sie dafür, dass Wartungen pünktlich, fehlerfrei, vollständig und herstellerkonform erledigt werden. Verlieren Sie keine Zeit mehr mit unnötigen Stillständen, der aufwendigen Pflege von Excel-Listen oder der handschriftlichen Dokumentation von erledigten Wartungen.

Herausforderungen in der Instandhaltung

  • Wartungsarbeiten werden vergessen
  • Wartungen und Instandhaltungen werden nicht oder unzureichend dokumentiert
  • Jeder Mitarbeiter im Wartungsteam führt die Wartungen unterschiedlich aus
  • Fehlende Arbeitsanweisungen
  • höhere Maschinenlaufzeit, da nicht gewartete Maschinen häufiger ausfallen

Effiziente und digitale Dokumentbearbeitung in der Instandhaltung
Sind Sie täglich mit Arbeitsprozessen rund um die Wartung und Instandhaltung konfrontiert, die nicht automatisiert ablaufen und viele kleinteilige Schritte und händisches Eingreifen von Ihnen erfordern?
Wünschen Sie sich eine effizientere und digitale Lösung für Ihre Dokumentbearbeitung?
Unser Dokumentenmanagementsystem Wartungsplaner schafft hier einen Überblick über den aktuellen Stand aller Wartungen, enorme Rationalisierungseffekte und mehr Zufriedenheit durch geregelte Abläufe.

Überzeugen Sie sich selbst von der Software Wartungsplaner:

  • Wie Sie Ihre Dokumentbearbeitung in der Instandhaltung effizient und digital gestalten
  • Wie Sie Workflows optimal in Ihre Prozesse einbinden
  • Wie Sie mit wenigen Klicks Prüfungen und Wartungen dokumentieren
  • Wie Sie gemeinsam mit anderen im Wartungsmanager arbeiten

Werner von Siemens zur Verhütung von Unfällen sowie zur unternehmerischen Verantwortung
"Die Verhütung von Unfällen ist nicht eine Frage gesetzlicher Vorschriften, sondern unternehmerischer Verantwortung und zudem ein Gebot wirtschaftlicher Vernunft", dies stellte Werner von Siemens schon im Jahr 1880 fest.
Das ist heute nach wie vor aktuell.
Die zunehmende Digitalisierung bringt neue Herausforderungen für die Arbeitswelt. Arbeitssicherheit & Arbeistschutz sind wichtige gesellschaftliche Themen und sind gleichzeitig ein bedeutsamer wirtschaftlicher Faktor für Unternehmen.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien