wiederkehrende Elektroprüfung

Prüfung elektrischer Anlagen durch die Elektrofachkraft

Als Elektrofachkraft ist man verpflichtet die aktuellen Anforderungen aus den Vorschriften- und Regelwerken zu erfüllen.

Wartungsplaner dokumentiert die wiederkehrende Elektroprüfung

Die Neuregelungen aus BetrSichV und den DGUV Vorschriften bringen wesentliche Änderungen für die tägliche Arbeit als Elektrofachkraft.

Wiederkehrende Elektroprüfung und Wiederkehrende Inspektion
Als Elektrofachkraft ist man verpflichtet die aktuellen Anforderungen aus den Vorschriften- und Regelwerken zu erfüllen. Die Neuregelungen aus der novellierten BetrSichV und den DGUV Vorschriften bringen damit wesentliche Änderungen für Ihre tägliche Arbeit. Dies betrifft auch die Vorgaben zum sicheren Betrieb und zur Prüfung elektrischer Arbeitsmittel und Anlagen.

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel
Alle Unternehmen, die ortsveränderliche elektrische Geräte verwenden, sind von der Prüfpflicht und den Regelungen der DIN VDE 0701-0702 betroffen.
Diese Regelungen sind Grundlage für die Wiederholungsprüfungen, zu denen der Gesetzgeber verpflichtet.
Mit dem Wartungsplaner kommen Sie gesetzlichen Dokumentationspflicht der elektrischen Betriebsmittel nach.

GOSSEN METRAWATT Schnittstelle für die Elektroprüfungen
Details zum Import von den GOSSEN METRAWATT Prüfgeräten

FLUKE Schnittstelle für Elektroprüfungen
Details zum Import von den FLUKE Prüfgeräten

kostenlos testen Download Preise



Elektrische Anlagen und Betriebsmittel müssen regelmäßig geprüft werden. Erledigen Sie ihre Arbeiten einfacher und sicherer als je zuvor.
Laut § 5 DGUV Vorschrift 3 ist der Unternehmer dafür verantwortlich, dass elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden und zwar

  • vor der ersten Inbetriebnahme.
  • nach einer Änderung oder Instandsetzung vor der Wiederinbetriebnahme,
  • in bestimmten Zeitabständen und
  • durch eine Elektrofachkraft oder unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft.

Prüfpflicht nach Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3
In ihrem Unternehmen werden elektrische Geräte und Betriebsmittel verwendet? Dann sind Sie von der Prüfpflicht nach Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 3 direkt betroffen.

Das wiederum bedeutet für Sie: Jede fehlende oder falsche Prüfung Ihrer Geräte, Maschinen und Anlagen stellt ein gravierendes Organisationsverschulden dar und kann weitreichende Rechtsfolgen nach sich ziehen.

Damit Sie Ihre Prüfungen reibungslos und vorschriftsgemäß durchführen, bieten wir eine Software zur Planung und Dokumentation Ihrer Elektroprüfungen

Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Maschinen, einschließlich Wiederholungsprüfung
Die Regelungen der DIN VDE 0100-600, 0105-100 und 0113 sicher umsetzen

Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel
Die Regelungen der DIN EN 50678 VDE 0701 und DIN EN 50699 VDE 0702 sicher umsetzen


Inspektionsmodul zur Wartungsverwaltung. für Industrie und  Handwerk.

Inspektionsmodul erzeugt den Inspektionsnachweis
Papierlose Erfassung der Inspektionen
Modulare Software - keine Schulung notwendig

Erfüllen Sie die Ziele durch professionelle Instandhaltungsmaßnahmen

Instandhaltungsmaßnahme,Instandhaltung
Digitalisierung in der Instandhaltung
Wenn die Ausfälle reduziert werden können, geht automatisch eine höhere Anlagenverfügbarkeit einher.

Unterweisungen nach § 12 Arbeitsschutzgesetz. Unterweisung im Arbeitss

Sicherheit: Unterweisung im Arbeitsschutz
Arbeitssicherheit beginnt mit Unterweisung
Der Arbeitgeber muss seine Beschäftigten regelmäßig über die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz unterweisen.

Was ist die Aaufgabe eines Wartungsplaner bzw Computerized Maintenance Management Systeme
Unser Wartungsplaner, auch genannt Instandhaltungssoftware, IPS = Instandhaltungs-, planungs- und -steuerungssysteme oder CMMS (Computerized Maintenance Management Systeme) ist eine Windows Lösung, welche an Termine im Rahmen der Instandhaltung erinnert.
Die Hauptaufgabe ist die digitale Dokumentation der Wartung, Inspektion, Prüfunge, Instandsetzung und Verbesserung.
Für alle Maschinen, Anlagen, Geräte oder Betriebsmittel jeglicher Art wird die Wartung, Inspektion und Prüfung nachhaltig dokumentiert. Auf der Datengrundlage alle Aufgaben lassen sich sicherheitsrelevante und auch wirtschaftliche Entscheidungen besser treffen.

Wartungssoftware organisiert die Instandhaltung
Durch die Wartungssoftware die Maschinen nachhaltig einsetzen. Wird der Zustand von Maschinen und Werkzeugen für den Zeitraum der Nutzung im Unternehmen in der Wartungssoftware lückenlos dokumentiert, so bringt dies viele Vorteile mit sich. Persönliche Verantwortlichkeiten erhöhen erfahrungsgemäß den pfleglichen Umgang mit Maschinen.

Eingehaltene Wartungstermine sorgen für eine längere Lebensdauer.
Zudem ermöglicht die Historie der dokumentierten Wartungen und Reparaturen eine bessere Einschätzung der Wirtschaftlichkeit einzelner Arbeitsmittel. Dies kann gerade in Zeiten steigender Preise eine wertvolle Hilfe zur Kostensenkung sein.

Arbeitsschutz mit Prüfterminverfolgung – Alles aus einer Hand
Erhöhen Sie die Akzeptanz des Arbeitsschutzes im Unternehmen durch eine einfache Dokumentation und Erinnerung an die Prüftermine im Arbeitsschutz. Sorgen Sie für eine digitale Bereitstellung aller relevanten Dokumente an die Mitarbeiter.
Machen Sie Schluss mit endlosen Exceltabellen.
Starten Sie jetzt mit dem Wartungsplaner und organisieren Sie Ihre Arbeitsschutzaufgaben effizient und kostengünstig.

Was ist CMMS, IPS oder Wartungssoftware?
Instandhaltungssoftware, CMMS, IPS oder Wartungssoftware sind verschiedene Bezeichnungen für eine Software, die Abläufe der Instandhaltung und Wartung systematisch abbilden. Hierbei werden Wartungsaufgaben bereitgestellt.
Basierend auf Auswertungen der Wartungen Störungen und Reparaturen optimieren Sie Ihre Instandhaltungsabläufe.

Qualität, die überzeugt!
Gemeinsam mit unseren starken Partnern betreuen wir namhafte Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Begeisterten Anwender, die sich dank Wartungsplaner rechtssicher organisieren, sind der beste Beweis dafür, dass unsere individuelle Prüftermin-Managment-Lösung überzeugt.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen

Kategorien