zentrale Aufgaben eines SiGeKo

Die Aufgaben eines SiGeKo sind in der Baustellenverordnung geregelt

Der Sicherheits- und Gesundheitsschutz­koordinator (SiGeKo) ist für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Baustellen zuständig

Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) wird vom Bauherrn bestellt

Software für SiGeKo zur Koordination der Maßnahmen nach § 4 ArbschG

Was ist ein SeGeKo Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) wird vom Bauherrn für Baustellen bestellt, sofern Beschäftigte mehrerer Unternehmer (Gewerke) auf der Baustelle tätig werden.

Der SiGeKo soll für die Koordination aller Sicherheitsbelange in Planung und Ausführung der Baustelle sorgen

  • Koordinierung der Maßnahmen aus den allgemeinen Grundsätzen nach § 4 Arbeitsschutzgesetz bei der Planung der Ausführung.
  • Feststellen sicherheits- und gesundheitsschutzrelevanter Auswirkungen auf der Baustelle
  • Aufzeigen von Möglichkeiten zur Vermeidung von Sicherheits- und Gesundheitsrisiken

Der Sicherheits- und Gesundheitsschutz­koordinator (SiGeKo) ist für die Sicherheit und den Gesundheitsschutz auf Baustellen zuständig.
Die Bestellung des SiGe-Koordinators ist in der Baustellenverordnung (BaustellV) geregelt.

Wie führende eine Software-Lösung für den Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator
Die Software Wartungsplaner ist die optimale Softwarelösung für die Fachkraft für Arbeitssicherheit. Erfüllen Sie die arbeitssicherheitstechnischen Pflichten gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und Unfallverhütungsvorschriften (UVV).

kostenlos testen Download Preise



SiGe-Koordinator legt die Maßnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes fest
Der SiGe-Koordinator übernimmt nach § 3 der BaustellV (Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen) Aufgaben während der Planung und Ausführung von Bauvorhaben. Er hat die erforderlichen Maßnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes festzulegen, zu koordinieren und ihre Einhaltung zu überprüfen. Der Bauherr wird durch die Bestellung eines geeigneten Koordinators nicht von seiner Verantwortung entbunden, seine Verpflichtungen nach BaustellV zu erfüllen (§ 3 Abs. 1a BaustellV).

Aufgaben des SiGeKo laut Baustellenverordnung (BaustellV)
Der SiGeKo ist der Sicherheits- und Gesundheits- Koordinator einer Baustelle.
Die Aufgaben eines SiGeKo sind in der Baustellenverordnung (BaustellV) geregelt. Die Baustellenverordnung hat das Ziel, durch besondere Maßnahmen zu einer Verbesserung von Sicherheit und Gesundheitsschutz der Beschäftigten auf einer Baustelle beizutragen.


CMMS Software für Instandhaltung, Wartung und Facility Management. Gra

Produktion, CMMS Software Instandhaltung
Lösung zur vorausschauenden Wartung für Unternehmen jeder Größe
Unser CMMS ist eine Software für die Instandhaltung. Eine Lösung für Unternehmen, die wartungspflichtige Maschinen betreuen.

Software zur Prüfmittelüberwachung und -kalibrierung. Einfach und flex

Prüfmittelüberwachung verwaltet Prüfmittel
Die Verantwortung der Prüfmittelüberwachung PMÜ liegt wie immer beim Anwender
Die Norm EN ISO 9001:2015 fordert im Kapitel 7.1.5 die Einführung eines Prozesses, der die Eignung und Funktionsfähigkeit der Prüfmittel

Prüfterminplanung. Software zur Überwachung der Prüftermine.

Prüfterminplanung - Planung für Prüftermine
Die Prüfterminplanung bietet eine Dokumentation, die jeden Prüfer zufriedenstellt
Überblick, Planung, Dokumentation, das sind die drei entscheidenden Säulen bei der Prüfterminplanung


Die Wartungs APP senkt die Wartungskosten. 
mobile Wartung mit der iPh

Mobile Wartung APP für Wartungsdokumentation
Wartungstermine mobil verwalten
Wie Sie die Wartungs APP sinnvoll einsetzen.

So konkretisieren Sie die Anforderungen der Arbeitsstättenverordnung.

Arbeitsstätten laut ArbStättV sicher prüfen
Software um die gesetzlichen Pflichten gemäß Arbeitsstättenverordnung leichter zu meistern
Die neue Arbeitsstättenverordnung ( ArbStättV ) ist in Kraft

Professionelles Wartungs-, Störungs- und Instandhaltungsmanagement
Wir bieten eine einfache Komplettlösung für das digitale Wartungsmanagement
Die Software zur ist universell einsetzbar.
Auf einen Blick sehen Sie, wo, welche Anlagen zur Wartung anstehen.
Mit wenigen Klicks weisen Sie dem Techniker die Termine zu.
Der Instandhalter / Techniker hat alle Informationen für die Instandhaltung sofort vorliegen.
Die Wartungsaufgabe wird protokoliert, die Wartungshistorie aktualisiert und der nächste Wartungstermin wird automatisch vorgemerkt.
Mit der Software "Wartungsplaner" verfügen Sie über eine einfache und professionelle Dokumentation aller Wartungen.

Machen Sie Schluss mit fehleranfälligen Excel-Listen für die Prüfungen und Wartungen
Dokumentieren Sie zeitgemäß und sicher mit der Wartungsplaner Software den nächsten Prüftermin.
Dokumentieren Sie schnell und einfach für Ihre Maschinen, Geräten und Anlagen, wann die nächste Prüfung oder Inspektion ansteht.
Sie erhalten eine automatische Mail-Erinnerung aller anstehenden Prüfungen. Erstellen Sie Vorlagen für die wichtigsten Prüfungen wie Leiterprüfung, Regalprüfung, Staplerprüfung, UVV Prüfung...

Im Bereich Arbeitssicherheit spielt die lückenlose Dokumentation eine große Rolle.
Dokumentieren Sie mit der mobilen Arbeitsschutz App während der Sicherheitsbegehung die auffallenden Mängel.
Mit den angehängten Checklisten und den ausfüllbaren PDF Formularen erledigen Sie die erledigen Dokumentation, indem Sie mit der digitalen Signatur Ihre Rechtssicherheit erhöhen.
Nach dem Ausfüllen der Checklisten werden anfallende Maßnahmen in den Wartungsplaner übertragen. So können Sie die anfallenden Aufgaben direkt deligieren.

Wichtiger Aspekt bei der Dokumentation der durchgeführten Instandhaltungsleistungen
Mit dem Wartungsplaner wird der lückenlose Erfüllungsnachweis von behördlichen Auflagen und Bestimmungen sichergestellt.
Der gesamte Prozess der Instandhaltung wird durch den Einsatz der Hoppe-Instandhaltungssoftware effizienter.

Software für Prüfung und Wartung
Kontroll- und Prüfpflichten sicher einhalten!
Der Wartungsplaner enthält alle wichtigen Funktionen inkl. einer automatischen E-Mail Benachrichtigung.
Über das Ampelsystem erkennen Sie auf einen Blick, welche Aufträge noch zu erledigen sind.

Hoppe auf der Empfehlungsliste für Digitalisierung im Wartungsmanagement.
Wir wurden für den Wartungsplaner mit einem Award ausgezeichnet. Diese Auszeichnung honoriert proaktives und zukunftsweisendes Handeln.
Die Unternehmensberatung Hoppe unterstützt Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei der Digitalisierung im Wartungsmanagement und ist somit ausgezeichnet worden.
Wir sind Sie als Consultant bei einer großen Mittelstandsumfrage bei Wirtschaftsexperten und Beratern aufgefallen und stehen somit auf der Empfehlungsliste für die Digitalisierung im Wartungsmanagement.

Kopf frei – für eine klarere Sicht auf das, was wirklich wichtig ist.
Termine, Aufgaben und Verpflichtungen sind in unseren Köpfen allgegenwärtig, kreisen ständig in unserem Geist.
Doch wenn die Menge an Informationen überwältigend wird, können wir an einen Punkt gelangen, an dem wir kognitiv überlastet sind.

Bei einem Punkt, an dem wir vor lauter Informationen erstarren und nicht mehr in der Lage sind, die Wartungen, Prüfungen und Reparaturen zu verarbeiten und entsprechend handeln, benötigen wir eine digitale Lösung.
Mit dem Wartungsplaner können Sie ihren Geist beruhigen und ihre Aufmerksamkeit auf die Wartungstermine schärfen. Kopf frei – für eine klarere Sicht auf das, was wirklich wichtig ist.

Kontakt Formular


Arbeitsschutztermine digital organisieren!

Gemeinsam mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Fachleuten aus der Produktion & Industrie wurde die Arbeitsschutz-Arbeitssicherheit-Software und die mobile App für Android und IOS über Jahre hinweg konzipiert.

jetzt loslegen