Effizient arbeiten mit dem Wartungsplaner
Erstellen Sie detaillierte Aufgaben, die Sie mit Dateien, Checklisten und Prüfprotokollen ergänzen können.
Mit dem HOPPE Wartungsplaner können Sie nahtlos im Team arbeiten und den Status mithilfe visueller Diagramme verfolgen – alles in einer Software.
Fachgerechte Prüfung elektrischer Maschinen
Die Erstprüfung, Prüfung vor Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfung von Maschinen ist gesetzlich verpflichtend. Maßgeblich für die rechtskonforme Prüfung elektrischer Maschinenausrüstung sind die Anforderungen der DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1).
Verantwortliche müssen aber noch eine ganze Reihe zusätzlicher Prüfaspekte und Regeln beachten.
Um in der Vielzahl an gesetzlichen, normativen und herstellerseitigen Vorgaben (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, DIN VDE-Normen, Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU, EMV-Richtlinie) den Überblick zu behalten und rechtssicher zu handeln, gibt es die Software Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung.
Ihre Vorteile mit dem Wartungsplaner:
- Erinnerung an alle Prüftermine sortiert Ihren Vorgaben
- Sie können gezielt nachschlagen, was jeder Prüfung genau umfasst
- Sie wissen, wie Sie den Prüfablauf sicherheitsgerecht durchführen
- Checklisten oder Prüfprotokolle unterstützen Sie bei der Durchführung und Dokumentation der Prüfungen
Digitale Wartungsunterstützung, ganzheitliches Instandhaltungskonzept, Predictive Maintenance-Lösung
Mit dem Wartungsplaner bieten wir unseren Kunden eine breite Palette von Software an, die auf die aktuellen Herausforderungen in der Industrie ausgerichtet sind.
Dazu gehört ein ganzheitliche Instandhaltungskonzept, Predictive Maintenance-Lösung und eine digitale Wartungsunterstützung.
Wartungsplaner löst die bisher eingesetzte Instandhaltungssoftware Maintmaster ab.
Wechsel im Instandhaltungsmanagement der Schröter Metallwarenfabrik.
Der Wartungsbedarf ist aufgrund der vielfältigen Maschinen komplex. Sämtliche wiederkehrenden Maschinenwartungen, Messmittelüberwachungen, Kalibrierungen, Kranprüfungen und Druckbehälterprüfungen sollten berücksichtigt werden.
Das Management der Wartungen erfolgte bislang mit dem Programm Maintmaster, MaintMaster Systems GmbH aus Iserlohn.
Direkter Import der Maschinen und Aufgaben
- Die bestehenden Maschinen und Betriebsmittel wurden aus der Maintmaster Instandhaltungssoftware in den Hoppe Wartungsplaner importiert.
- Ebenso erfolgte eine Übernahme der Bilder und der Beschreibungen der Maschinen
- Import aller Jobs aus Maintmaster.
- Übersichtliche Darstellung sämtlicher Wartungshistorien und Prüftermine
- Aussagekräftige Analysen der Objekte und Berichte sowie deren Ersatzteile
